Big Data

 

Karlsruher Startup Qymatix zeigt Werke von Joan Louis

Kunst trifft Wirtschaft: Der lateinamerikanische Künstler Joan Louis und das junge Karlsruher Startup Qymatix Solutions GmbH laden am Freitag, 27. Februar, zu einer Vernissage in die Karlsruher Technologiefabrik (Haid-und-Neu Straße 7) ein. Unter dem Motto „Art for all“ wird eine Reihe außergewöhnlicher Ölgemälde zu sehen sein. Der in Peru geborene und in den USA aufgewachsene Künstler gilt als junges Talent der lateinamerikanischen Kunstszene und hat die Fächerstadt 2013 als Wohnort und kreativen Raum gewählt.

Seit 2007 stellt der Peruaner seine Werke weltweit aus – in Lille, San Francisco, Montreal, Buenos Aires und bereits mehrfach in Deutschland. Nun zeigt der 32-Jährige in Karlsruhe eine weitere Facette seines Schaffens: farbenreiche, dynamische und abstrakte Kompositionen, inspiriert durch die Tier- und Pflanzenwelt seines lateinamerikanischen Heimatlands. Joan Louis wurde 1982 in Chiclayo an der Nordküste Perus geboren. Er studierte Malerei an der Kunsthochschule „Escuela Superior de Bellas Artes“ in Trujillo und schloss sein Studium als Lehrer für Malerei und Kunst ab. In Virginia/USA war Joan Louis Meisterschüler des Künstlers Juan Aponte.

Den Raum für seine Kunstwerke findet Joan Louis in der Technologiefabrik Karlsruhe in den Räumen von Qymatix. Das Startup bietet Vertriebsmanagern Lösungen für eine bessere Auswertung von Markt- und Kundeninformationen an – und hilft so, strategisch bessere Entscheidungen für das jeweilige Unternehmen zu treffen. Firmengründer und Geschäftsführer Lucas Pedretti hat als Argentinier selbst südamerikanische Wurzeln und freut sich, die Vielschichtigkeit lateinamerikanischer Kunst für Alle erlebbar zu machen.

Die Vernissage beginnt um 18.30 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Pianist Florian Nisbach. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie unter www.art-joanlouis.com.

#Kunst #Event #Qymatix


Schreibe einen Kommentar