Fragen zur Software

1. Wie funktioniert die Qymatix Predictive Sales Software?

Die Qymatix-Software hilft Ihnen, Kunden mit zusätzlichem Kaufpotenzial frühzeitig zu erkennen, Risiken einer Kundenabwanderung rechtzeitig zu identifizieren und Ihre Preise optimal anzupassen. Diese klaren Handlungsempfehlungen ermöglichen es Ihrem Vertriebsteam, gezielt und effizient zu agieren. Unsere Lösung basiert auf modernster KI-Technologie. Sie erkennt Muster in Ihren Verkaufsdaten und leitet daraus präzise Vorhersagen ab, ohne dass Sie interne KI-Experten benötigen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2. Welchen Nutzen hat die Qymatix Predictive Sales Software für mein Unternehmen?

Unsere Software liefert Ihrem Vertriebsteam konkrete Handlungsempfehlungen für Cross-Selling, Preisoptimierungen und die Vermeidung von Kundenabwanderung. So erzielen Sie direkt messbare Umsatzsteigerungen und stärken Ihre Wettbewerbsposition nachhaltig.

3. Wie starte ich mit der Qymatix Software?

Kontaktieren Sie uns einfach direkt. Gemeinsam klären wir Ihre Anforderungen und zeigen Ihnen in einem kurzen Workshop oder einer Demo, wie einfach und schnell Sie die Software nutzen können.

4. Was kostet die Nutzung der Qymatix Software?

Unsere Preisstruktur besteht aus Softwarelizenzen und einmaligen Projektkosten für die Einführung. Wir bieten eine optimale Preis-Performance Relation. Kontaktieren Sie uns, wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere aktuelle Preisliste zu.

 

5. Was unterscheidet Qymatix von klassischen Business Intelligence-Tools wie Power-BI, Qlik oder Tableau?

Anders als bei klassischen BI-Tools analysiert Qymatix nicht nur Ihre Daten, sondern liefert Ihrem Vertrieb auch direkt konkrete Handlungsempfehlungen und Vertriebschancen. Sie benötigen weder interne Datenexperten noch Controller. Gartner kategorisiert unsere Lösung als „Augmented Analytics“.

6. Ist die Nutzung der Software sicher?

Qymatix erfüllt höchste Sicherheitsstandards, die mit denen im Online-Banking vergleichbar sind. Ihre Daten sind durch modernste Verschlüsselungstechnologien (AES-128-GCM und TLS 1.2) optimal geschützt und werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert. Weitere Details erhalten Sie auf Anfrage.

Fragen zum Implementierungsprozess

1. Wie läuft die Implementierung ab?

Die Implementierung von Qymatix ist schnell und unkompliziert. Zunächst führen wir einen gemeinsamen Kick-off-Workshop inklusive Datenaustausch durch. Anschließend richten wir Ihre Nutzer ein und schulen diese gezielt. Abschließend etablieren wir gemeinsam bewährte Workflows, damit Sie die Vorteile der KI optimal in Ihrem Alltag nutzen können. Details besprechen wir gerne direkt mit Ihnen.

2. Wie lange dauert die Einführung der Qymatix Software?

Hier kommt der Hammer: Unsere standardisierte Lösung ermöglicht eine schnelle Einführung innerhalb weniger Tage bis Wochen – abhängig von Ihrer internen Verfügbarkeit. Kontaktieren Sie uns, um eine individuelle Einschätzung der Implementierungsdauer zu erhalten.

3. Kann Qymatix problemlos in bestehende Systeme integriert werden?

Ja, Qymatix verfügt über vorgefertigte Schnittstellen zu den gängigsten CRM- und ERP-Systemen, darunter, SHC, ebootis, abas, Salesforce, Oracle JD Edwards, Microsoft Dynamics AX, Sage ERP, Infor ERP Xpert sowie Oracle- und SAP-Datenbanken. Solange Ihre Daten in einem kompatiblen Format vorliegen, entstehen keine zusätzlichen Integrationskosten. Bei Unsicherheiten helfen wir Ihnen gerne weiter.

Fragen zu Daten

1. Welche Daten benötigt Qymatix?

Die Grundlage für unsere KI-basierten Vorhersagen bilden Ihre historischen Verkaufstransaktionsdaten aus ERP- oder Warenwirtschaftssystemen. Durch die Integration von CRM-Daten und externen Datenquellen können die Prognosen weiter verbessert werden.

2. Wo werden die Daten gespeichert?

Ihre Daten werden sicher und ausschließlich in Deutschland gespeichert. Unsere Software läuft als cloudbasierte Lösung auf deutschen Servern.

3. Was für Anforderungen müssen die Daten erfüllen?

Ihre Daten müssen nicht perfekt sein, denn kein Unternehmen hat perfekte Daten. Wichtig ist, dass Sie Ihre historischen Verkaufstransaktionen klar mit Datum, Menge und Preis identifizieren können. Gerne können Sie uns kontaktieren, um eine Vorlage zu erhalten, mit der Sie die benötigten Daten optimal vorbereiten können.

Möchten Sie die Qymatix Predictive Sales Software ausprobieren?

 

In einem ersten Gespräch analysieren wir Ihre Anforderungen und berechnen Ihnen binnen kürzester Zeit Ihren monetären Vorteil, den Sie durch den Einsatz der Qymatix Predictive Sales Software gewinnen werden. Schreiben Sie uns einfach und wir melden uns bei Ihnen.