Great Results
0%
Ertragsverbesserung
0%
Operative Einsparungen
0%
Umsatzsteigerung

Qymatix ist Preisträger des „KI-Champions BW 2021 Awards“.
Wir sind stolz darauf zu verkünden, dass die Qymatix Solutions GmbH mit der KI-basierten Predictive Sales Software als Preisträger von den Experten des Wirtschaftsministeriums ausgewählt wurde. Die Preisverleihung „KI-Champions BW“ fand 2021 zum zweiten Mal in einem hybriden Event in Stuttgart statt.
Uns vertrauen

![predictive-sales-logos-2-ohne-granzow-1[1] Predictive Sales Analytics KI](https://i0.wp.com/qymatix.de/wp-content/uploads/2023/11/predictive-sales-logos-2-ohne-granzow-11-1.jpg?fit=768%2C131&ssl=1)

Anwendungsbeispiele von Predictive Sales

Finden Sie die Produkte mit der höchsten Kaufwahrscheinlichkeit pro Kunde.

Erkennen Sie den optimalen Endpreis für einen bestimmten Kunden.

Binden Sie Kunden, bevor Sie sie verlieren.
Qymatix Predictive Sales Software – Ihre Vorteile:

KI-basierte Vertriebsprognosen
für einen schnellen und umfassenden Blick in die Zukunft Ihrer Kunden mit konkreten Handlungsempfehlungen. Die Prognosen setzen Cross-Selling-Potentiale frei, verbessern die Kundenbindung und zeigen Preisstrategien auf.

Erprobte Software: 10 Jahre KI-Erfahrung
Risikofreie und standardisierte Implementierung einer KI-basierten Predictive Sales Software.

KI-Data-Analyst as a Software
Sie wählen individuell Ihre KI-Agenten und setzen diese für Ihre Vertriebsprozesse flexibel ein.
Aus unserem Predictive-Analytics-Blog
Warum KI-basierte Vertriebsprognosen im B2B wichtig sind und trotzdem scheitern
Sie wollen im B2B-Vertieb Ihr Potenzial ausschöpfen und erfolgreicher als der Wettbewerb sein? Präzise KI-basierte Verkaufsprognosen sind ein Geheimtipp – oder?
Künstliche Intelligenz in deutschen B2B-Unternehmen – was sagen die Zahlen?
Besonders seit dem Launch von ChatGPT am 30. November 2022 hat das Thema künstliche Intelligenz (KI) nochmal einen starken Boost in Deutschland erfahren. Doch was sagen die Zahlen? In… Künstliche Intelligenz in deutschen B2B-Unternehmen – was sagen die Zahlen? weiterlesen
Vertrieb der Zukunft: So läuft Ihr B2B-Vertrieb in 50 Jahren
Digitalisierung im B2B-Vertrieb der Zukunft. Wird es den Beruf des Vertrieblers in 50 Jahren überhaupt noch geben? Oder werden Roboter den Job übernehmen? Welchen langfristigen Einfluss wird die Digitalisierung auf… Vertrieb der Zukunft: So läuft Ihr B2B-Vertrieb in 50 Jahren weiterlesen
B2B-Großhandel Zukunftstrends 2024
Bei den Zukunftstrends 2024 für den B2B-Großhandel gibt es einige Schlüsselthemen: Technologie, Personalisierung und Wandel. Manche davon sind Beschleunigungen globaler Bewegungen, während andere spezifisch für den B2B-Bereich sind. Was… B2B-Großhandel Zukunftstrends 2024 weiterlesen
Umsatzrentabilität im B2B-Großhandel – Wie lässt sie sich steigern?
„Nicht, weil es schwer ist, wagen wir es nicht – sondern, weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ Lucius Annaeus Seneca, c.4 BC-c.65 AD Einige der größten deutschen B2B-Großhändler… Umsatzrentabilität im B2B-Großhandel – Wie lässt sie sich steigern? weiterlesen
Wichtige KPIs im Handel und der Einfluss von KI
Über Kennzahlen (KPIs) werden auch Unternehmen im Handel und Großhandel gesteuert. KI in Form von Predictive Analytics kann Korrelationen zwischen einzelnen KPIs herstellen und so Handlungsempfehlungen aufzeigen. Um zu wissen,… Wichtige KPIs im Handel und der Einfluss von KI weiterlesen
Optimierung der KI-Effizienz: Effektive Nutzung von Daten über den Qymatix Cloud Connector
Da Unternehmen zunehmend künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, um Abläufe zu rationalisieren, die Entscheidungsfindung zu optimieren und Einblicke zu gewinnen, ist die Rolle von Daten als Lebenselixier der KI unbestreitbar… Optimierung der KI-Effizienz: Effektive Nutzung von Daten über den Qymatix Cloud Connector weiterlesen
B2B Großhandel in Deutschland: Zahlungsunfähigkeiten und Insolvenzen.
In den zehn Jahren bis 2020 hat der deutsche Großhandel einen Rückgang von rund 34.000 Betrieben zu verzeichnen, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Damit ist die Gesamtzahl der Unternehmen… B2B Großhandel in Deutschland: Zahlungsunfähigkeiten und Insolvenzen. weiterlesen
Was sind Algorithmen – einfach erklärt
Algorithmen – das Wort wird heute für alles verwendet, von einfachen Instagram-Feed-Empfehlungen bis hin zu komplexen Tools wie ChatGPT. Aber was sind Algorithmen? Sind sie nur etwas für Computer?… Was sind Algorithmen – einfach erklärt weiterlesen
So definieren Sie realistische Vertriebs- und Umsatzziele mit Predictive Analytics
Was Sie brauchen, um realistische Vertriebs- und Umsatzziele zu definieren. Im November 2000 hat der Vorstand der Firma „General Electric (GE)“ Jeffery Immelt ausgewählt, um den legendären Jack Welch als… So definieren Sie realistische Vertriebs- und Umsatzziele mit Predictive Analytics weiterlesen
Wie kann KI gegen den Fachkräftemangel im B2B-Großhandel und in der Produktion helfen?
Die Bedeutung der Predictive Sales Software zur Bewältigung des Fachkräftemangels im Fachgroßhandel Deutschlands. Der Fachkräftemangel hat in Deutschland ein alarmierendes Ausmaß erreicht und betrifft insbesondere den Fachgroßhandel. Vertriebsleiter und… Wie kann KI gegen den Fachkräftemangel im B2B-Großhandel und in der Produktion helfen? weiterlesen
Predictive Analytics vs Prescriptive Analytics
Da es so viele Arten von Datenanalysen und Analysemethoden gibt, gehen wir in diesem Beitrag auf vier Analysetypen ein. Besonders befassen wir uns mit der Predictive und Prescriptive Analytics… Predictive Analytics vs Prescriptive Analytics weiterlesen
Was kann künstliche Intelligenz (KI) und was nicht?
Künstliche Intelligenz (KI) schwankt seit Jahren zwischen „Terminator“, „Technologie der Zukunft“ oder „neue Supermacht“ und „funktioniert nicht“, „ist enttäuschend“ oder „kein Vertrauen“. Nicht umsonst gab es in den rund letzten… Was kann künstliche Intelligenz (KI) und was nicht? weiterlesen
Erklärbare, verantwortungsvolle und vertrauenswürdige künstliche Intelligenz – Was steckt dahinter?
Seit Juni 2023 nimmt der „AI-Act“ immer mehr Form an. Das EU-Parlament plant mit der KI-Verordnung erstmals einen gesetzlichen Rahmen für die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI)… Erklärbare, verantwortungsvolle und vertrauenswürdige künstliche Intelligenz – Was steckt dahinter? weiterlesen
Die Top 3 Predictive Sales Analytics Software Anbieter für B2B-Großhändler in Deutschland
Der Aufstieg des E-Commerce hat die B2B-Großhändler in Deutschland unter großen Druck gesetzt, ihre Verkaufsstrategien zu optimieren. Bei rund 5.000 bis 10.000 Kunden mit 20.000 bis 100.000 Artikeln ist… Die Top 3 Predictive Sales Analytics Software Anbieter für B2B-Großhändler in Deutschland weiterlesen
So beschleunigen kluge B2B-Vertriebsmanager ihr Umsatzwachstum
B2B Sales Strategien: Wachstumsstrategien nach Ansoff Umsatzstagnierung ist ein Alptraum, den sich die meisten Manager ersparen wollen. Sollte Ihr Umsatz stagnieren und der Markt im Einklang mit der Wirtschaft wachsen,… So beschleunigen kluge B2B-Vertriebsmanager ihr Umsatzwachstum weiterlesen
Wie künstliche Intelligenz Vertriebsprognosen verbessert
Die Erstellung und Nutzung von Vertriebsprognosen sind ein essenzieller Geschäftsprozess für jedes B2B-Unternehmen. Es ist auch eine der wichtigsten Aufgaben für Vertriebsmanager, die Verkaufsprognosen zur Vertriebsplanung und Strategie verwenden.… Wie künstliche Intelligenz Vertriebsprognosen verbessert weiterlesen
Deep Learning (tiefes Lernen) vs. maschinelles Lernen
Schon vor dem Aufkommen von Deep Learning gab es intelligentere Prozessoren, die uns bei der Bewältigung komplexer Aufgaben helfen können, wie zum Beispiel IBM Watson. Doch das maschinelle Lernen… Deep Learning (tiefes Lernen) vs. maschinelles Lernen weiterlesen
Vertriebsreporting: die richtigen Kennzahlen erfassen und regelmässig abrufen
Ein wichtiges Instrument zur Planung und Steuerung sowie für das Monitoring des Vertriebs, ist das regelmäßige Reporting. Hierbei gilt es, den Aufwand für das Reporting relativ gering zu halten und… Vertriebsreporting: die richtigen Kennzahlen erfassen und regelmässig abrufen weiterlesen
Data-Mining im B2B-Großhandel und Vertrieb
B2B-Vertriebsleiter und Geschäftsführer von Fachgroßhändlern in Deutschland stehen im heutigen wettbewerbsorientierten Geschäftsumfeld vor vielen Herausforderungen. Der Aufstieg des E-Commerce macht es für Großhändler notwendig, Data Mining im ERP-System zu… Data-Mining im B2B-Großhandel und Vertrieb weiterlesen
Wie die Vorhersage der Kundenabwanderung im B2B-Bereich funktioniert
Für Unternehmen, die ad-hoc verkaufen, ist es nicht so einfach, die Kundenabwanderung vorherzusagen. Im Gegensatz dazu ist es für „As-a-Service-Unternehmen“, deren Geschäftsmodell auf Abonnements basiert, einfacher, gefährdete Kunden bereits… Wie die Vorhersage der Kundenabwanderung im B2B-Bereich funktioniert weiterlesen
Kundenanalyse im B2B: Verstehen Sie das Kaufverhalten Ihrer Kunden?
B2B-Kundenanalyse: Kaufverhalten analysieren und verstehen. Neue Technologien ermöglichen heute ein sehr detailliertes Verständnis des digitalen Kaufverhaltens, auch als Customer Journey bekannt (deutsch: „Reise des Kunden – Kundenreise“). Sie ermöglichen auch… Kundenanalyse im B2B: Verstehen Sie das Kaufverhalten Ihrer Kunden? weiterlesen
Implementierung von KI-basierten Assistenten im B2B-Vertrieb
Sie überlegen, KI-basierte Predictive Analytics in Ihrer Vertriebsorganisation einzuführen. Sie sind davon überzeugt, dass Ihnen diese Art von Technologie einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wird? Dann ist es gut zu wissen,… Implementierung von KI-basierten Assistenten im B2B-Vertrieb weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Großhandel
Künstliche Intelligenz im Großhandel ist eine große Chance und gleichzeitig eine Herausforderung. Erfahren Sie in diesem Beitrag von konkreten Anwendungsfällen der KI im Großhandel und welchen Nutzen sie haben.… Künstliche Intelligenz im Großhandel weiterlesen
Wie Sie Ihre Preispolitik mit KI verbessern können – Predicting Pricing
Die meisten Unternehmen im B2B-Bereich haben bisher ihre Preise basierend auf Faktoren wie Produktionskosten, Wettbewerbspreise sowie Angebot und Nachfrage angepasst. Grade in der aktuellen Situation haben sowohl Großhandelsunternehmen als… Wie Sie Ihre Preispolitik mit KI verbessern können – Predicting Pricing weiterlesen
Was bringt künstliche Intelligenz im Vertrieb – ein praktischer Leitfaden
Künstliche Intelligenz (KI) hilft den Kunden und revolutioniert die Welt des B2B-Vertriebs rasant. Dank ihrer Fähigkeit, riesige Datenmengen zu analysieren und komplexe Vorhersagen zu treffen, hat KI das Potenzial,… Was bringt künstliche Intelligenz im Vertrieb – ein praktischer Leitfaden weiterlesen
Wie werde ich im Vertrieb erfolgreich
In diesem Beitrag erfahren Sie die Top sieben Merkmale und Eigenschaften, um im Vertrieb erfolgreich zu sein. Springen wir doch direkt in das Thema rein und räumen dabei auch… Wie werde ich im Vertrieb erfolgreich weiterlesen
Arten des maschinellen Lernens (ML)
Was ist maschinelles Lernen und welche Arten des maschinellen Lernens gibt es? Als Teil der künstlichen Intelligenz (KI) ist das maschinelle Lernen (ML) eine Unterkategorie, die sich mit der… Arten des maschinellen Lernens (ML) weiterlesen
Verkaufspotenziale durch Cross- & Up-Selling im B2B-Vertrieb realisieren.
Cross-Selling (auch als Querverkauf bekannt) den Verkauf eines zusätzlichen Produktes oder Dienstleistung an einen bestehenden Kunden. Gezieltes und individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasstes Cross-Selling steigert die Kundenzufriedenheit… Verkaufspotenziale durch Cross- & Up-Selling im B2B-Vertrieb realisieren. weiterlesen
Die größten Herausforderungen für den Großhandelsvertrieb in Deutschland
Vor welchen Herausforderungen steht der Großhandelsvertrieb in Deutschland aus der Sicht seiner Vertriebsmitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Der Großhandel in Deutschland ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, der jährlich Umsätze in Milliardenhöhe erwirtschaftet.… Die größten Herausforderungen für den Großhandelsvertrieb in Deutschland weiterlesen
Wie Sie Kundenabwanderung im B2B-Vertrieb definieren und verhindern können
Kundenabwanderung im B2B-Bereich bezieht sich auf einen Teil der Abonnenten oder Vertragskunden, die während eines bestimmten Zeitraums einen Lieferanten wechseln. In der B2B-Praxis bleiben manche Kundenabwanderungen lange unbemerkt bzw.… Wie Sie Kundenabwanderung im B2B-Vertrieb definieren und verhindern können weiterlesen
Wie Sie den Customer Lifetime Value Ihrer B2B-Kunden berechnen und steigern können
B2B Customer Lifetime Value berechnen und steigern. Für Business-to-Business-Vertriebsleiter und -Vermarkter ist die Fähigkeit, den Kundenwert zu berechnen, sehr attraktiv. Darum ist der Customer Lifetime Value heutzutage in so vielen… Wie Sie den Customer Lifetime Value Ihrer B2B-Kunden berechnen und steigern können weiterlesen
Die verschiedenen Arten von Großhandelsunternehmen
Großhandelsunternehmen sind allgegenwärtig. Vom Antrieb der Dropshipping-Revolution bis hin zur weltweiten Versorgung mit wichtigen Pandemiemitteln: Großhändler sind ein wichtiger Teil unserer wirtschaftlichen Infrastruktur. Research Germany erklärt: „Der deutsche Groß-… Die verschiedenen Arten von Großhandelsunternehmen weiterlesen
B2B-Vertrieb der Zukunft – Wie verändert die Digitalisierung den Vertrieb?
Hochwertige Technologie und vorausschauende Software (Predictive Sales Software) gehören zur Zukunft des B2B-Vertriebs. In den nächsten fünf Jahren werden immer mehr Unternehmen ihre Arbeitsweise durch die Digitalisierung und den… B2B-Vertrieb der Zukunft – Wie verändert die Digitalisierung den Vertrieb? weiterlesen
Die Rolle der künstlichen Intelligenz im B2B-E-Commerce
Der Aufstieg des E-Commerce im B2C-Bereich ist atemberaubend. Der Online-Gigant Amazon beispielsweise hat in den zwölf Monaten bis zum 30. September 2022 einen Umsatz von fast einer halben Billionen… Die Rolle der künstlichen Intelligenz im B2B-E-Commerce weiterlesen
Predictive Analytics im B2B-Vertrieb – Was es ist und wie Sie anfangen können
Predictive Analytics-Technologien werden immer populärer und bereits heute insbesondere im Großhandel und bei Herstellern im Business-to-Business (B2B) Vertrieb eingesetzt. Eventuell haben Sie schon einige aufwendige Versuche hinter sich Predictive… Predictive Analytics im B2B-Vertrieb – Was es ist und wie Sie anfangen können weiterlesen
Künstliche Intelligenz Software: Die wahren Entwicklungskosten.
Die Frage lautet nicht mehr, „ob“ ein B2B-Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) einführt, sondern „wie“. KI-Tools ermöglichen in vielen Bereichen effizienteres Arbeiten. So auch im B2B-Vertrieb. Eine KI-Vertriebssoftware erspart Zeit, Nerven… Künstliche Intelligenz Software: Die wahren Entwicklungskosten. weiterlesen
Wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im B2B-Vertrieb helfen kann
Erweitern Sie Ihr Fachwissen über die Grundlagen von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) im B2B-Vertrieb. Sie wollen im B2B-Vertieb Ihr Potenzial ausschöpfen und haben durch Anwendungen wie… Wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im B2B-Vertrieb helfen kann weiterlesen
AI-Washing – KI oder nicht KI, das ist die Frage
Was ist AI-Washing? Wie schlimm ist es wirklich, wie können Sie es beweisen und was können Unternehmen tun? Unter “AI-Washing” versteht man die Marketingbemühungen eines Unternehmens damit zu werben,… AI-Washing – KI oder nicht KI, das ist die Frage weiterlesen
Die Qymatix Academy feiert ihren Relaunch
Lernen Sie online in der Qymatix Academy alles über KI im Vertrieb und den erfolgreichen Einsatz von Predictive Sales Analytics. Mit dem Code SELLSMART sparen Sie 50 % auf… Die Qymatix Academy feiert ihren Relaunch weiterlesen
Fünf Fehler mit künstlicher Intelligenz im Vertrieb und wie man sie vermeidet
Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb und wie man sie richtig einsetzt. Lesezeit: 7 Minuten. KI-Technologien sind sehr populär im B2B-Vertrieb, und eventuell ziehen Sie sie für Ihr eigenes Unternehmen in… Fünf Fehler mit künstlicher Intelligenz im Vertrieb und wie man sie vermeidet weiterlesen
Drei einfache Möglichkeiten, wie Sie ChatGPT im B2B-Vertrieb nutzen können – Beispiele
Als B2B-Verkaufsleiter kennen Sie den Druck, der durch den Wettbewerb mit E-Commerce-Giganten entsteht. Im heutigen digitalen Zeitalter hängt der Erfolg Ihres Unternehmens weitgehend von Ihrer Fähigkeit ab, Ihre Kunden… Drei einfache Möglichkeiten, wie Sie ChatGPT im B2B-Vertrieb nutzen können – Beispiele weiterlesen
Preisstrategien und Management mit Hilfe von Preiskorridoren im B2B
Der Preiskorridor als wichtiges Instrument des B2B-Pricing. So haben Sie Ihre Preise im Griff. Sie erfahren wie ein Preiskorridor Ihre B2B-Pricing Strategie optimiert. Vermeiden Sie ein willkürliches Preismanagement. Denn… Preisstrategien und Management mit Hilfe von Preiskorridoren im B2B weiterlesen
Wie funktioniert eine erfolgreiche Automatisierung der Forecasting-Prozesse im B2B-Vertriebscontrolling
Richtig angewandt, sind Forecasts im Vertriebscontrolling essenziell für B2B-Unternehmen. Trotzdem scheitern sie oft. Warum das so ist und wie Forecasts erfolgreich eingesetzt werden, diskutieren wir in diesem Artikel. Neben… Wie funktioniert eine erfolgreiche Automatisierung der Forecasting-Prozesse im B2B-Vertriebscontrolling weiterlesen
Implementierung von KI: Hürden und Handlungsempfehlungen
Studien zeichnen ein Bild, wie es mit der Implementierung von KI in Unternehmen bestellt ist. Hindernisse dabei sind oft fehlende personelle Ressourcen und mangelnde Unterstützung durch das Management. Künstliche… Implementierung von KI: Hürden und Handlungsempfehlungen weiterlesen
Herausforderungen und Triumphe insolvenzbedrohter B2B-Großhandelsunternehmen
Zahlungsunfähigkeit? Ein Schuldner, der seine Schulden und Verbindlichkeiten gegenüber den Gläubigern nicht begleichen kann. Kein Geld, kein Geschäft. In Deutschland müssen Fachgroßhändler und Industriebetriebe, die ihren Zahlungsverpflichtungen aufgrund einer… Herausforderungen und Triumphe insolvenzbedrohter B2B-Großhandelsunternehmen weiterlesen
KI im Vertrieb: Warum KI-basierte Vertriebsprognosen im B2B wichtig sind und trotzdem scheitern
KI im Vertrieb: sie wollen im B2B-Vertieb Ihr Potenzial ausschöpfen und erfolgreicher als der Wettbewerb sein? Präzise KI-basierte Vertriebsprognosen sind ein Geheimtipp – oder? Um Ihnen zu verdeutlichen, was… KI im Vertrieb: Warum KI-basierte Vertriebsprognosen im B2B wichtig sind und trotzdem scheitern weiterlesen
Business Intelligence vs. Artificial Intelligence-basierte Analysen
Der Unterschied zwischen Business Intelligence (BI) und Self-Service BI (SSBI) und warum KI-basierte Predictive Sales Analytics Anwendungen (wie Qymatix) keine klassischen Self-Service BI Lösungen sind. 2018 sagte Carlie J. Idoine,… Business Intelligence vs. Artificial Intelligence-basierte Analysen weiterlesen
Cross-Selling Prognosen durch künstliche Intelligenz.
Die Qymatix Predictive Sales Software nutzt Kundendaten, um Produktempfehlungen zu erstellen, die die Konversionsraten Ihres Cross-Sellings maximieren.
Warum Künstliche Intelligenz eine ethische Basis braucht | Teil 2
Künstliche Intelligenz und Ethik Teil 2 von 2: ein Plädoyer für ethische Richtlinien im Bereich KI von unserem Qymatix-Gastautor David Wolf. Wenn Sie Teil 1 noch nicht gelesen haben,… Warum Künstliche Intelligenz eine ethische Basis braucht | Teil 2 weiterlesen
KI und Ethik: Warum Künstliche Intelligenz eine ethische Basis braucht | Teil 1
Künstliche Intelligenz (KI) und Ethik – Teil 1 von 2: über ethische Richtlinien im Bereich der KI von unserem Qymatix-Gastautor David Wolf. Ob in der Produktion, im Marketing, Vertrieb… KI und Ethik: Warum Künstliche Intelligenz eine ethische Basis braucht | Teil 1 weiterlesen
Kunden klassifizieren im B2B-Vertrieb: ABC-Analyse und dann?
Joachim Meyn hat langjährige Erfahrung im B2B-Vertrieb und im Kundenmanagement. In diesem Beitrag teilt er seine Erfahrungen zum Thema „moderne Kundenklassifizierung“. Die Klassifizierung von Kunden und potenziellen Kunden ist… Kunden klassifizieren im B2B-Vertrieb: ABC-Analyse und dann? weiterlesen
Drei B2B-Vertrieb und Marketing Must-Have Software-Tools für einen optimalen Salesfunnel
Durchblick im Technologie-Dschungel: Drei B2B-Verteib & Marketing Must-Have Software-Tools für eine gesicherte Zukunft. Es gibt einen Grund für den Begriff „Technologiedschungel“. Als B2B-Unternehmen ist es häufig schwer zu entscheiden,… Drei B2B-Vertrieb und Marketing Must-Have Software-Tools für einen optimalen Salesfunnel weiterlesen
Erkennen Sie frühzeitig Abwanderungsrisiken mit künstlicher Intelligenz
Reduzieren Sie B2B-Kundenabwanderung mit der Qymatix Churn Prediction Software.
Künstliche Intelligenz in SAP R3, ECC und HANA
Wie SAP die Preispolitik automatisiert und welche Unterschiede zwischen SAP R3 und S4 HANA bestehen. Künstliche Intelligenz (KI) ist ein sich rasch entwickelnder Bereich, der das Potenzial hat, den… Künstliche Intelligenz in SAP R3, ECC und HANA weiterlesen
Key Performance Indicators, die jeder Sales Manager im B2B-Vertrieb verwenden sollte.
KPIs im B2B-Vertrieb: Nutzen Sie die richtigen Vertriebskennzahlen und KPI, für ein erfolgreiches Vertriebscontrolling und -steuerung im B2B-Bereich. Warum sind KPIs im B2B-Vertrieb wichtig? Vertriebsmanager können das Kaufverhalten ihrer… Key Performance Indicators, die jeder Sales Manager im B2B-Vertrieb verwenden sollte. weiterlesen
Preise erhöhen: 5 Strategien für den Großhandel
Preiserhöhungen sind derzeit ein großes Thema. In diesem Beitrag erfahren Sie von fünf Preiserhöhungsstrategien für Großhandelsunternehmen und wie Sie die Preiserhöhungen argumentieren können. Auch der Großhandel ist von den globalen… Preise erhöhen: 5 Strategien für den Großhandel weiterlesen
Die Bedeutung von Empfehlungssystemen in der heutigen Zeit
Wie funktionieren Empfehlungssysteme (EN: Recommendation Systems) und warum sind sie für B2B-Unternehmen wichtig? In den letzten Jahren hat die rasche Nutzung des Internets deutlich gemacht, dass es vielleicht nicht… Die Bedeutung von Empfehlungssystemen in der heutigen Zeit weiterlesen
Pricing Analytics mittels künstlicher Intelligenz.
Kontrolle und Optimierung des Preismanagements mit der Qymatix B2B Pricing Analytics Software.
Predictive Analytics Blog – The Best of 2022
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit präsentieren wir Ihnen in diesem Beitrag unsere fünf erfolgreichsten Blogartikel aus 2022. Auch in diesem Jahr haben wir uns die… Predictive Analytics Blog – The Best of 2022 weiterlesen
Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb: Neue Herausforderungen – Neue Chancen
Ein interessanter Artikel über den Einsatz künstlicher Intelligenz im B2B-Vertrieb. Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt im Business-to-Business (B2B) Vertrieb an Bedeutung. Forschungen zeigen, dass die Investitionen in die Entwicklung und… Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb: Neue Herausforderungen – Neue Chancen weiterlesen
Mensch und/oder Maschine – Wieso wir Angst vor KI haben: Der ELIZA-Effekt.
Hat ihr Staubsauger-Roboter einen Namen? Dachten Sie schon einmal, dass Alexa Humor, oder Siri einen schlechten Tag hat? Und wenn Google Maps einmal falsch liegt und Sie direkt in… Mensch und/oder Maschine – Wieso wir Angst vor KI haben: Der ELIZA-Effekt. weiterlesen
Ist Deutschland zu skeptisch für Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt?
Es besteht das Vorurteil, dass die Arbeitswelt in Deutschland einer Zukunft mit Künstlicher Intelligenz hauptsächlich mit Angst und Skepsis begegnet. Ist das wirklich ein Vorurteil oder eine Tatsache? Kennen… Ist Deutschland zu skeptisch für Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt? weiterlesen
Künstliche Intelligenz für den B2B-Vertrieb – die neue Version der Qymatix Predictive Sales Software
Maximierung des Customer Lifetime Value durch automatisierte Cross-Selling-, Churn- und Pricing-Empfehlungen mit der Qymatix Predictive Sales Software. Karlsruhe, 24.11.2022. Die Qymatix Solutions GmbH hilft Herstellern und Großhändlern seit 2013,… Künstliche Intelligenz für den B2B-Vertrieb – die neue Version der Qymatix Predictive Sales Software weiterlesen
Die Kunst der Künstlichen Intelligenz im B2B Vertrieb
Das Mysterium der künstlichen Intelligenz: Wie genau können B2B-Firmen künstliche Intelligenz nutzen, um ihren Vertrieb zu unterstützen? Die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) sind sehr vielfältig. Nicht ohne Grund investieren… Die Kunst der Künstlichen Intelligenz im B2B Vertrieb weiterlesen
Kundenrückgewinnung im B2B: So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück
Joachim Meyn hat langjährige Erfahrung im B2B-Vertrieb und im Kundenmanagement. In diesem Beitrag teilt er seine Eindrücke zum Thema „Kundenrückgewinnung“ mit. Erst einmal: Kunden zu verlieren, ist ein völlig… Kundenrückgewinnung im B2B: So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück weiterlesen
Umsatzrentabilität mit strategischem Vertriebscontrolling steigern
Umsatzrentabilität? Wie der B2B Großhandel seine mit Predictive Analytics steigern kann. Gibt es ein Vertriebs- und Marketing-KPI, mit dem produzierende und industrielle Vertriebsunternehmen die Effizienz ihrer Teams messen können? Ja.… Umsatzrentabilität mit strategischem Vertriebscontrolling steigern weiterlesen
Level up! Effizienz im Vertrieb – Wie KI die Abläufe im B2B-Vertrieb upgraded.
Vielleicht kennen Sie den Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz. Aber berücksichtigen Sie ihn auch in Ihrem Arbeitsalltag im Vertrieb? In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Vertriebsprozesse… Level up! Effizienz im Vertrieb – Wie KI die Abläufe im B2B-Vertrieb upgraded. weiterlesen
Vertriebssteuerung mit KI: Warum Hyperautomation im Vertrieb unumgänglich wird.
Bis 2025 werden laut Gartner 75 % der B2B-Organisationen KI-gestützte Verkaufslösungen verwenden. Sind Sie auch dabei? Es besteht reges Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen speziell für… Vertriebssteuerung mit KI: Warum Hyperautomation im Vertrieb unumgänglich wird. weiterlesen
5 Wege wie KI und maschinelles Lernen den Vertrieb revolutionieren
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen revolutionieren den B2B-Vertrieb Maschinelles Lernen (EN: Machine Learning) und künstliche Intelligenz (KI) im Vertrieb sind keine Zukunftsmusik. Laut Gartner werden bereits nächstes Jahr 30% aller… 5 Wege wie KI und maschinelles Lernen den Vertrieb revolutionieren weiterlesen
Wo gibt es Künstliche Intelligenz heute im Vertrieb?
Erfahren Sie sieben praktische Anwendungsfälle, wo künstliche Intelligenz den Vertrieb schon heute unterstützt. Immer mehr Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz (KI), um Prozesse im Vertrieb zu verschlanken und unliebsame Aufgaben… Wo gibt es Künstliche Intelligenz heute im Vertrieb? weiterlesen
Preisanalyse Methoden: Wie man eine Preiskorridoranalyse in drei einfachen Schritten durchführt
Dieser Artikel beschreibt eine schrittweise Einführung in die Preiskorridoranalyse mit Excel. Sie lernen die Bedeutung eines Preiskorridors kennen und erfahren, wie Sie einen Preiskorridor in Excel auf Basis einer Liste… Preisanalyse Methoden: Wie man eine Preiskorridoranalyse in drei einfachen Schritten durchführt weiterlesen
Kundenabwanderung vorhersagen und verhindern ohne Stress
Kundenabwanderung: Definition und Verringerung in auf Abonnement- bzw. Subskriptionsmodellen basierenden Unternehmen. B2B-Unternehmen können im Durchschnitt mit einer jährlichen Kundenabwanderungsrate von 11 % rechnen, wie eine aktuelle Studie ergab. Diese… Kundenabwanderung vorhersagen und verhindern ohne Stress weiterlesen
Digitalisierung im B2B-Vertrieb: Fakten & Trends der digitalen Transformation
Fakten und Trends zur digitalen Transformation im B2B-Bereich. Wenn Sie einen Business-to-Business-Hersteller oder -Distributor leiten, wissen Sie es bereits: Der Vertrieb erlebt derzeit weltweit einen massiven Wandel. Die Weiterentwicklung der… Digitalisierung im B2B-Vertrieb: Fakten & Trends der digitalen Transformation weiterlesen
Fünf Fehler bei der Einführung von neuen Technologien (KI) im Vertrieb
Neue Technologien für den B2B-Vertrieb einzuführen, ist nicht immer einfach. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Fehler Sie dabei vermeiden sollten. Joachim Meyn hat langjährige Erfahrung im B2B-Vertrieb und… Fünf Fehler bei der Einführung von neuen Technologien (KI) im Vertrieb weiterlesen
Warum Sie nicht so erfolgreich sind wie Sie denken – Kognitive Verzerrungen im B2B-Vertriebsalltag.
Welche Wahrnehmungsstörungen und kognitive Verzerrungen beeinflussen Ihren (Miss-) Erfolg im B2B-Vertrieb? Ich bin ziemlich sicher, dass Sie einiges in diesem Artikel nicht gerne hören werden. Ich rate Ihnen jedoch:… Warum Sie nicht so erfolgreich sind wie Sie denken – Kognitive Verzerrungen im B2B-Vertriebsalltag. weiterlesen
Aktuelle Herausforderungen im B2B-Grosshandel
Zwischen Lieferantenpreisdruck, Lieferkettenproblemen und Kundenärger: Warum der B2B-Großhandel mit einem wertorientierten Kundenmanagement gewinnt. Viele Großhändler kämpfen aktuell mit sprunghaften Einkaufs- und Einstandspreissteigerungen sowie bisher ungekannten Einschränkungen der eigenen Lieferfähigkeit.… Aktuelle Herausforderungen im B2B-Grosshandel weiterlesen
Ist Dynamische Preissetzung im B2B-Großhandel finanzierbar?
Marktführer im Bereich B2B-Großhandel investieren viele Ressourcen und Fachkräfte in fortschrittliche KI-Technologien, um ihre Preise dynamisch zu setzen. Wie können mittelständische Großhandelsunternehmen ebenfalls von dynamischer Preissetzung profitieren? Eine Optimierung… Ist Dynamische Preissetzung im B2B-Großhandel finanzierbar? weiterlesen
Die Geschichte und der Untergang eines deutschen Großhandelsunternehmens „Wollschläger“ – Teil 4
Es geht weiter mit dem letzten Teil der Geschichte und dem Untergang des Großhandelsunternehmens „Wollschläger“. Was können Großhandelsunternehmen daraus lernen? Wenn Sie Teil 3 noch nicht gelesen haben, dann… Die Geschichte und der Untergang eines deutschen Großhandelsunternehmens „Wollschläger“ – Teil 4 weiterlesen
Die Geschichte und der Untergang eines deutschen Großhandelsunternehmens „Wollschläger“ – Teil 3
Es geht weiter mit dem dritten Teil der Geschichte und dem Untergang des Großhandelsunternehmens „Wollschläger“. Was können Großhandelsunternehmen daraus lernen? Wenn Sie Teil 2 noch nicht gelesen haben, dann… Die Geschichte und der Untergang eines deutschen Großhandelsunternehmens „Wollschläger“ – Teil 3 weiterlesen
Die Geschichte und der Untergang eines deutschen Großhandelsunternehmens „Wollschläger“ – Teil 2
Es geht weiter mit Teil 2 der Geschichte und dem Untergang des Großhandelsunternehmens „Wollschläger“. Was können Großhandelsunternehmen daraus lernen? Wenn Sie Teil 1 noch nicht gelesen haben, dann klicken… Die Geschichte und der Untergang eines deutschen Großhandelsunternehmens „Wollschläger“ – Teil 2 weiterlesen
Die Geschichte und der Untergang eines deutschen Großhandelsunternehmens „Wollschläger“ – Teil 1
Was sind die Learnings aus dem Untergang einer der größten Großhandelsunternehmen aus Deutschland? Dies ist Teil Eins der überaus interessanten Geschichte der Wollschläger-Gruppe. Wie einer der größten deutschen Großhandelsunternehmen unterging… Die Geschichte und der Untergang eines deutschen Großhandelsunternehmens „Wollschläger“ – Teil 1 weiterlesen
Eigenmarken im Großhandel etablieren: Darauf kommt es an
Die Entwicklung einer Eigenmarke kann für den Großhandel zusätzliches Umsatzpotenzial bedeuten. Doch bevor es soweit ist, braucht es ein paar grundsätzliche Überlegungen, damit die Eigenmarke kein Ladenhüter bleibt. Wenn… Eigenmarken im Großhandel etablieren: Darauf kommt es an weiterlesen
Wie erreicht man die Akzeptanz neuer Technologien im Vertrieb?
Joachim Meyn arbeitete jahrelang im Vertrieb und berichtet hier von seinen Erfahrungen und Learnings über die Einführung und Akzeptanz von neuen Technologien in diesem Bereich. Aus dem Titel könnte… Wie erreicht man die Akzeptanz neuer Technologien im Vertrieb? weiterlesen
Interessante Fakten und Statistiken über B2B-Großhändler und -Hersteller in Europa
Fakten und Statistiken über B2B-Großhandel, Herstellung und Vertrieb in Europa und Deutschland. Der Großhandel in Europa ist ein bedeutender Jobanbieter – 10 Millionen Mitarbeiter. Er agiert im Zentrum der Wirtschaft… Interessante Fakten und Statistiken über B2B-Großhändler und -Hersteller in Europa weiterlesen
Predictive Analytics, um das Kundenverhalten im B2B-Bereich zu verstehen
Predictive Analytics ist auch im B2B-Bereich eine innovative Technologie, die datenbasierte Vorhersagen über das Kundenverhalten berechnet. Für das ein oder andere B2B-Unternehmen gleicht das Vorhersagen des Kundenverhaltens einem Rätselraten.… Predictive Analytics, um das Kundenverhalten im B2B-Bereich zu verstehen weiterlesen
Humanoide Roboter – ein Segen oder ein Fluch?
Sophia, der erste humanoide Roboter, der die Staatsbürgerschaft eines Landes erhält – wer ist der nächste? In letzter Zeit gab es viele Diskussionen über humanoide Roboter und die Frage,… Humanoide Roboter – ein Segen oder ein Fluch? weiterlesen
Kontinuität versus Wandel – Der „Seil-Effekt“ im B2B-Vertrieb
Viele sprechen von einem Wandel oder gar einer Transformation des Business-zu-Business Vertriebs, doch einiges wird auch in Zukunft gleichbleiben. Ich möchte in diesem Beitrag beide Seiten betrachten und eine… Kontinuität versus Wandel – Der „Seil-Effekt“ im B2B-Vertrieb weiterlesen
Wie Sie ohne Stress eine dynamischere Preisgestaltung in Ihren B2B-Vertrieb umsetzen können.
Alle Preise im Business-to-Business-Bereich sind dynamisch. Einige sind einfach dynamischer als andere. Erfolgreiche Unternehmen im B2B-Bereich neigen dazu, ihre Preise basierend auf Faktoren wie Produktionskosten, Wettbewerbspreise, Angebot und Nachfrage anzupassen.… Wie Sie ohne Stress eine dynamischere Preisgestaltung in Ihren B2B-Vertrieb umsetzen können. weiterlesen
Künstliche Intelligenz bei einem Baumaschinenunternehmen
Die Technologie der künstlichen Intelligenz kann in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie KI einem Baumaschinenunternehmen hilft. In diesem Blog habe ich schon… Künstliche Intelligenz bei einem Baumaschinenunternehmen weiterlesen
Predictive Sales Analytics mit Excel? Es würde gehen!
Anwendungsbeispiele von Predictive (Sales) Analytics Methoden für die Vertriebsplanung mit einer Excel Vorlage. Eine der wichtigsten Aufgaben eines Vertriebsleiters ist es rechtzeitig zu erkennen, hinter welchen Verkaufschancen gute Möglichkeiten… Predictive Sales Analytics mit Excel? Es würde gehen! weiterlesen
Vier Situationen, in denen Sie kein Maschinelles Lernen nutzen sollten.
Maschinelles Lernen (ML) ist eine großartige Technologie. Doch muss sie wirklich immer zum Einsatz kommen? In diesem Beitrag geht es um vier Situationen, bei denen Sie kein maschinelles Lernen… Vier Situationen, in denen Sie kein Maschinelles Lernen nutzen sollten. weiterlesen
Customer Lifetime Value vorhersagen: Warum Sie keine externen Daten verwenden sollten
Es gibt zwei Arten von historischen Daten für Analysen und Verkaufsprognosen: interne und externe Daten. Wie finden Sie heraus, welche Sie wählen sollen? Die Erstellung einer Prognose erfordert immer eine… Customer Lifetime Value vorhersagen: Warum Sie keine externen Daten verwenden sollten weiterlesen
Reale Anwendungen des Maschinellen Lernens
Erfahren Sie hier von vier realen Anwendungen des maschinellen Lernens. Wenn Sie in ein neues Land reisen, mussten Sie da schon einmal ein Wort schnell übersetzen? Oder wie sieht… Reale Anwendungen des Maschinellen Lernens weiterlesen
Predictive Sales Analytics für eine dynamische Vertriebsplanung: Antworten auf 5 Fragen des Vertriebs
Warum sollten wir Predictive Sales Analytics für eine dynamische Vertriebsplanung einsetzen? Dieser Beitrag richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, KI zur effizienteren Vertriebsplanung und Vertriebssteuerung einzusetzen.… Predictive Sales Analytics für eine dynamische Vertriebsplanung: Antworten auf 5 Fragen des Vertriebs weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Handel – was kann der Großhandel vom Einzelhandel lernen?
Wie wird künstliche Intelligenz (KI) im Einzelhandel eingesetzt und was kann der Großhandel davon mitnehmen? In diesem Beitrag beschreibe ich einen realen Beispielfall von künstlicher Intelligenz im B2C-Einzelhandel. Sie… Künstliche Intelligenz im Handel – was kann der Großhandel vom Einzelhandel lernen? weiterlesen
Wird Künstliche Intelligenz der Picasso der Zukunft?
Kann künstliche Intelligenz kreativ sein? Das Titelbild zeigt die Gesichter von vier Personen. Eine Person existiert nicht, denn sie wurde von einer künstlichen Intelligenz (KI) erstellt. Können Sie erraten, welche… Wird Künstliche Intelligenz der Picasso der Zukunft? weiterlesen
Wie Sie Predictive Analytics in Ihrem CRM für datenbasierte Entscheidungen nutzen können
Die erfolgreiche Implementierung von Predictive Analytics für datengesteuerten Entscheidungen in Ihrem CRM erfordert mehr als nur die Software. Jedes erfolgreiche Vertriebsteam möchte datengesteuert arbeiten. Unternehmen, die Predictive Analytics erfolgreich in… Wie Sie Predictive Analytics in Ihrem CRM für datenbasierte Entscheidungen nutzen können weiterlesen
Bessere Kundenbindung im B2B-Großhandel durch Algorithmen
Hier erfahren Sie drei Wege, wie Sie im B2B-Großhandel die Kundenbindung mit Algorithmen und Predictive Analytics stärken. Computerprogramme sollen die Kundenbindung im Großhandel erhöhen können? Ja. Und Nein. Was… Bessere Kundenbindung im B2B-Großhandel durch Algorithmen weiterlesen
Warum ein CRM-System mit Predictive Sales Analytics und KI?
Künstliche Intelligenz und CRM: In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie von einem CRM-System mit künstlicher Intelligenz erwarten können. CRM-Systeme sind heute bei großen Unternehmen längst üblich und Stand… Warum ein CRM-System mit Predictive Sales Analytics und KI? weiterlesen
Ihre Vertriebsrolle definiert Ihre Bedürfnisse bei der Kundenanalyse
Sagen Sie uns was Ihre Funktion ist und wir sagen Ihnen, welche Art von Vertriebsanalyse Sie brauchen. Vertriebsleiter, Key Account Manager und Sales Controller sind verschiedene Positionen im B2B-Vertrieb. Alle… Ihre Vertriebsrolle definiert Ihre Bedürfnisse bei der Kundenanalyse weiterlesen
Korrelation ist nicht gleich Kausalität
Achtung! Viele Vertriebsleiter oder Geschäftsführer im B2B Bereich verwechseln Korrelation und Kausalität, wenn es um Datenanalysen geht. Datenbasierte Entscheidungen im Vertrieb sind nicht immer automatisch die besseren Entscheidungen. Der Grund… Korrelation ist nicht gleich Kausalität weiterlesen
15 Fragen, auf die Sie als Vertriebsleiter eine Antwort parat haben sollten
Das Vertriebsmanagement im B2B ist eine sich ständig weiterentwickelnde Profession. Der Job hat sich in den letzten zehn Jahren rasch verändert und es ist kein Ende in Sicht. Neue Technologien… 15 Fragen, auf die Sie als Vertriebsleiter eine Antwort parat haben sollten weiterlesen
Das Interessanteste an Marketing und Vertrieb im B2B-Bereich
Was der Verkauf war und in Zukunft sein wird. Dieser Artikel ist ein persönlicher Artikel. Ich habe über spannende Fakten im Business-to-Business (B2B)-Vertrieb und -Marketing geschrieben. Ich habe auch… Das Interessanteste an Marketing und Vertrieb im B2B-Bereich weiterlesen
Zusammenarbeit Außendienst und Telefonmarketing
Wie sieht eine optimale Zusammenarbeit zwischen Außendienst und Telefonmarketing aus? Ist das heute noch möglich? Sie erfahren in diesem Artikel neun wichtige Voraussetzungen, um Telefonmarketing und Außendienst optimal zusammenarbeiten… Zusammenarbeit Außendienst und Telefonmarketing weiterlesen
Datenvisualisierung für Predictive Sales Analytics
Erhalten Sie vertiefte Einblicke in Ihre Vertriebsdaten anhand innovativer Visualisierungsmöglichkeiten mit der Qymatix Predictive Sales Software, um den Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern Intelligente Datenvisualisierung „Ein Bild sagt mehr als… Datenvisualisierung für Predictive Sales Analytics weiterlesen
Gehalt eines Vertriebsleiters in Deutschland: Was verdient ein B2B-Vertriebsleiter?
Was verdient eigentlich ein B2B-Vertriebsleiter? Der Beruf des Vertriebsleiters gehört zu den am besten bezahlten in Deutschland. Vertriebsleiter verdienten 2018 durchschnittlich 76.490 € brutto im Jahr, so die Website… Gehalt eines Vertriebsleiters in Deutschland: Was verdient ein B2B-Vertriebsleiter? weiterlesen
Excel: Beispiel einer Warenkorbanalyse für Cross-Selling
Ein nützliches Beispiel für eine Warenkorbanalyse (oder auf englisch „Market-Basket-Analysis“) mit Excel. Cross-Selling (auch als Querverkauf bekannt) bezeichnet die Praxis, ein zusätzliches Produkt oder Dienstleistung an einen bestehenden Kunden… Excel: Beispiel einer Warenkorbanalyse für Cross-Selling weiterlesen
Was ist ein prädiktives Score-Modell im B2B-Vertrieb und wie erstellen Sie Ihres?
Ein prädiktives Score-Modell ist eine Formel zur Berechnung einer Wahrscheinlichkeit. Es besteht eine Wahrscheinlichkeit von 70 %, dass Sie diesen Artikel vollständig lesen werden. Woher ich das weiß? Weil… Was ist ein prädiktives Score-Modell im B2B-Vertrieb und wie erstellen Sie Ihres? weiterlesen
Make or break the Sale – Warum die richtigen Vertriebskennzahlen (KPI) ausschlaggebend für Ihren Vertriebserfolg sind
Vertriebskennzahlen: Welche KPI sind die wichtigsten? Ob Sie erfolgreich sind oder nicht, zeigt sich üblicherweise an Vertriebskennzahlen, oder auch Key Performance Indikatoren (KPI) genannt. Ein quantifizierbarer Wert, der definiert, ob… Make or break the Sale – Warum die richtigen Vertriebskennzahlen (KPI) ausschlaggebend für Ihren Vertriebserfolg sind weiterlesen
Neue Partnerschaft zwischen der Qymatix Solutions GmbH und der ORBIS AG
Karlsruhe, 10.02.2022. Die Qymatix Solutions GmbH kooperiert mit der ORBIS AG. ORBIS begleitet mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Das Ziel der Partnerschaft ist es,… Neue Partnerschaft zwischen der Qymatix Solutions GmbH und der ORBIS AG weiterlesen
Fünf interessante Fakten & Statistiken über den B2B-Großhandel
Der B2B-Vertrieb ändert sich, weil sich die Käufer ändern – hauptsächlich in der Art, wie sie einkaufen. Von der Veränderung des Kundenverhaltens und des Wettbewerbsumfelds sind insbesondere Unternehmen im… Fünf interessante Fakten & Statistiken über den B2B-Großhandel weiterlesen
Wie Predictive Analytics funktioniert und welche Vorteile es bietet
Kennen Sie schon die Technologie, mit der man in die Zukunft schauen kann? Hier lernen Sie Predictive (Sales) Analytics kennen. Es gibt KI-basierte Programme, die ihrem Vertriebsteam helfen effizienter… Wie Predictive Analytics funktioniert und welche Vorteile es bietet weiterlesen
Predictive Sales Analytics ist das neueste „Must-Have“ des B2B-Vertriebsmanagers
Was ist B2B Predictive Sales Analytics und warum ist es ein geheimer Wettbewerbsvorteil? Vertriebsproduktivität im Business-to-Business (B2B) bezeichnet die Leistungsfähigkeit von Vertriebsstrukturen und -prozessen, unter Berücksichtigung aller direkten Kosten und… Predictive Sales Analytics ist das neueste „Must-Have“ des B2B-Vertriebsmanagers weiterlesen
B2B-Vertrieb: 10 interessante Statistiken & Fakten
Der Vertrieb im Business-to-Business (B2B) entwickelt sich pausenlos weiter. Vertriebsleiter werden noch nicht durch künstliche Intelligenz ersetz, aber ihre Rolle verändert sich. Viele fällt es schwer sich anzupassen. Technologische… B2B-Vertrieb: 10 interessante Statistiken & Fakten weiterlesen
Studie im B2B-Vertrieb: Automatische, KI-basierte Preissetzungen versus Menschen
Sie erfahren hier die Ergebnisse eines Feldexperiments, durchgeführt von Yael Karlinsky-Shichor (School of Business at Northeastern) und Oded Netzer (Columbia University), mit dem Ziel herauszufinden „Wer trifft die besseren… Studie im B2B-Vertrieb: Automatische, KI-basierte Preissetzungen versus Menschen weiterlesen
Vorhersagen durch KI – ist Ihr Job in Gefahr?
Welche Jobs können problemlos von künstlichen Intelligenzen übernommen werden – und das schon heute? Wir behaupten, dass insbesondere die Kompetenzen, die sich hauptsächlich um das Treffen von Vorhersagen drehen… Vorhersagen durch KI – ist Ihr Job in Gefahr? weiterlesen
Setzen Sie künstliche Intelligenz in der Vertriebsplanung ein | Qymatix
Die Qymatix Predictive Sales Software ist eines der effektivsten Tools für die Vertriebsplanung mit maschinellem Lernen: Künstliche Intelligenz für den Erfolg. Warum sollten Sie die Qymatix Software zur Vertriebsplanung… Setzen Sie künstliche Intelligenz in der Vertriebsplanung ein | Qymatix weiterlesen
Predictive Analytics Methoden | Einsatz von Big-Data im Bereich B2B-Vertrieb
Drei Beispiele für Predictive Analytics und Big Data in der B2B-Kundenanalyse. Dank Predictive Analytics ist Big-Data eine „Big Chance“ für B2B-Vertriebsleiter. Diese signifikante Chance erfordert jedoch ein genaues Verständnis jeder… Predictive Analytics Methoden | Einsatz von Big-Data im Bereich B2B-Vertrieb weiterlesen
Predictive Analytics Blog – The Best of 2021
Es ist wieder soweit. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wissen, Sie warten alle sehnsüchtig auf unseren „Best of 2021“ Blogartikel. Jedes Jahr denken wir uns… Predictive Analytics Blog – The Best of 2021 weiterlesen
Die Anwendung von Predictive Analytics zur Auswahl Ihrer B2B-Vertriebskennzahlen
Eine einfache Frage: Verwendet Ihr Vertriebsteam dieselben Vertriebskennzahlen wie vor fünf Jahren? Wenn Ihre Antwort Ja lautet, sollten Sie alarmiert sein. Sie verwenden möglicherweise nicht die richtigen KPIs. Natürlich ist… Die Anwendung von Predictive Analytics zur Auswahl Ihrer B2B-Vertriebskennzahlen weiterlesen
Wie Sie erfolgreich den Vertriebserfolg messen
Vertriebserfolg messen: ein Thema, das in nahezu jeder Firma und jeder Vertriebsorganisation immer mal wieder auf dem Tisch liegt und auch oft zu erheblichen Disputen führt. Auch kann dieses… Wie Sie erfolgreich den Vertriebserfolg messen weiterlesen
Predictive Analytics: Die Fünf meistgestellten Fragen und Antworten
In diesem Beitrag beantworten wir die – laut Google – am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Predictive Analytics (PA). Besonders in den letzten zwei bis drei Jahren merken wir… Predictive Analytics: Die Fünf meistgestellten Fragen und Antworten weiterlesen
Preisgestaltung im B2B-Bereich: Wird KI den Vertrieb ersetzen?
Wann wird künstliche Intelligenz (KI) Vertriebsjobs in der Preisgestaltung ersetzen, und was können Sie dagegen tun? Wird KI die Arbeitsplätze im Vertrieb ersetzen? Kurze Antwort: Nein. Lange Antwort: Es… Preisgestaltung im B2B-Bereich: Wird KI den Vertrieb ersetzen? weiterlesen
Lead Management B2B & Marketing-Automation – und dann?
Wie Sie nach dem Marketing auch den Vertrieb mit Innovationen und intelligenter Technologie nach vorne bringen. Viele Unternehmen haben in der letzten Zeit in ein modernes Leadmanagement investiert. Dabei… Lead Management B2B & Marketing-Automation – und dann? weiterlesen
Qymatix unterstützt internationales Forschungsprojekt im Bereich Vertrieb und künstliche Intelligenz
Karlsruhe, 18.11.2021. Qymatix unterstützt ein spannendes Forschungsprojekt: Drei Forscherinnen von drei verschiedenen Universitäten haben sich für ein gemeinsames Forschungsprojekt zusammengeschlossen: “Erfolg im Vertrieb durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)“.
Die Macht der Daten – Drei typische Fehler im B2B-Vertrieb
Was sind häufige Fehler im Umgang mit Daten im B2B-Vertrieb und wie Sie die Daten für sich arbeiten lassen. Macht können wir mit Stärke, Einfluss und Kraft, aber auch mit… Die Macht der Daten – Drei typische Fehler im B2B-Vertrieb weiterlesen
Ist der Großhandel in Deutschland das nächste Opfer des E-Commerce?
Der B2B-E-Commerce in Deutschland wächst weiter – gute oder schlechte Nachrichten? Der Business-to-Business-Großhandel in Deutschland und der Welt hat sich in den letzten Jahren stark verändert und sich als außerordentlich… Ist der Großhandel in Deutschland das nächste Opfer des E-Commerce? weiterlesen
Sieben exotische Künstliche Intelligenz Anwendungen – Was gibt es schon heute?
Was können künstliche Intelligenzen schon heute oder an welchen Projekten wird gearbeitet und geforscht? Mit sieben exotischen Künstliche Intelligenz-Anwendungen aus der Welt geben wir Ihnen einen Einblick. Als Anbieter einer… Sieben exotische Künstliche Intelligenz Anwendungen – Was gibt es schon heute? weiterlesen
Bestandskunden vs Neukunden im B2B – was kostet mehr?
In diesem Beitrag erfahren Sie von einem interessanten Beispiel aus der B2B-Praxis, in welchem die Bestandskundenbetreuung der Neukundengewinnung gegenübergestellt wird. Was kostet mehr? Im Detail unterscheiden sich die Vertriebskosten natürlich… Bestandskunden vs Neukunden im B2B – was kostet mehr? weiterlesen
Kundenanalyse im B2B: Die nackte Wahrheit über Predictive Analytics & Sales Controlling
Kundenanalyse: ist Predictive Analytics Software eine Geheimwaffe? Kein Unternehmen wird das nächste Jahrzehnt überleben, ohne die Macht von Predictive Sales Analytics zu nutzen. Allerdings fehlt vielen Vertriebsleitern im Business-to-Business Bereich… Kundenanalyse im B2B: Die nackte Wahrheit über Predictive Analytics & Sales Controlling weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Wahrheit oder Mythos?
Die Aussagen über KI sind sehr vielfältig. Von „neuer Superkraft“ bis „viel Lärm um nichts“ ist alles dabei. In diesem Beitrag erfahren Sie was KI-Wahrheiten und was KI-Mythen sind. Wieviel… Künstliche Intelligenz: Wahrheit oder Mythos? weiterlesen
Drei Gründe warum Projekte mit KI im B2B-Vertrieb scheitern
Erfolgreiche Unternehmen unterschätzen nicht die Komplexität und die versteckten Kosten von Projekten mit künstlicher Intelligenz (KI). Künstliche Intelligenz (KI) für den Vertrieb ist zu einem Wettrüsten geworden. Richtig eingesetzt, wird… Drei Gründe warum Projekte mit KI im B2B-Vertrieb scheitern weiterlesen
6 Fakten aus Studien zu Künstlicher Intelligenz im B2B-Vertrieb
In diesem Beitrag erfahren Sie von sechs interessanten Erkenntnissen aus verschiedenen Studien zu künstlicher Intelligenz (KI) im B2B-Vertrieb. Laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V (bvik) stehen fast… 6 Fakten aus Studien zu Künstlicher Intelligenz im B2B-Vertrieb weiterlesen
Autonome KI – wann trägt der Computer die Verantwortung für Fehler?
Künstliche Intelligenzen übernehmen immer mehr Aufgaben in Unternehmen. Doch was, wenn sie einen Fehler machen? Wer kann dafür verantwortlich gemacht werden? Wir erläutern Ihnen, wie Autonomie und Verantwortung zusammenhängen und… Autonome KI – wann trägt der Computer die Verantwortung für Fehler? weiterlesen
Die Kausalitätsfalle der Black Box „Machine Learning“
Verkaufsanalyse und -beschleunigung mit Predictive Analytics Software: Wie die Kausalitätsfalle der Black Box „Machine Learning“ vermieden werden kann. Alle sagen: „Nutzen Sie maschinelles Lernen, um mehr zu verkaufen.“. Aber wie… Die Kausalitätsfalle der Black Box „Machine Learning“ weiterlesen
Wie die Corona-Krise das Preismanagement im B2B für immer verändern wird.
B2B-Pricing-Strategien erleben in der Fertigung und im Großhandel einen radikalen Wandel. Einer der überraschenden Nebeneffekte der Pandemie 2020-2021 ist, dass der Einsatz von Dynamic Pricing Software für Fertigungs- und Industrievertriebsunternehmen… Wie die Corona-Krise das Preismanagement im B2B für immer verändern wird. weiterlesen
Predictive Analytics – CRM? Die 3 Gründe, warum Ihr Unternehmen kein neues CRM braucht und stattdessen Predictive Analytics einsetzen sollte
Predictive Analytics oder ein neues CRM? Was kommt zuerst? Die Implementierung eines neuen Customer Relationship Management Systems (CRM) ist ein Minenfeld für B2B-Unternehmen. Diese Projekte brauchen in der Regel länger… Predictive Analytics – CRM? Die 3 Gründe, warum Ihr Unternehmen kein neues CRM braucht und stattdessen Predictive Analytics einsetzen sollte weiterlesen
Qymatix ist Preisträger des „KI-Champions BW 2021 Awards“
Qymatix erhält in Stuttgart den „KI-Champions BW 2021“ Preis von Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut. Stuttgart, 26.07.2021. Die Preisverleihung „KI-Champions BW“ fand 2021 zum zweiten Mal in einem hybriden Event in Stuttgart… Qymatix ist Preisträger des „KI-Champions BW 2021 Awards“ weiterlesen
Unser paradoxes Verhalten im Umgang mit Algorithmen
Das menschliche Verhalten gegenüber Algorithmen im täglichen Leben, basierend auf dem Buch „Hallo Welt – Was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern“ von Hannah Fry. Ein paar Worte… Unser paradoxes Verhalten im Umgang mit Algorithmen weiterlesen
Churn Rate – Definition und Berechnung
So lässt sich Kundenabwanderung bzw. Abwanderungsquote definieren und berechnen. Business-to-Business (B2B) Unternehmen sind darauf angewiesen, langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und zu entwickeln, um finanziell erfolgreich zu sein.… Churn Rate – Definition und Berechnung weiterlesen
Datenbasierte Entscheidungen – Hat die Intuition ausgedient?
Welche Geschäftsentscheidungen sind besser? Datenbasierte Entscheidungen oder intuitive Entscheidungen aus dem Bauch heraus? Diese Frage beschäftigt unzählige Forscher und es gibt noch immer keine klare Antwort darauf. In der heutigen… Datenbasierte Entscheidungen – Hat die Intuition ausgedient? weiterlesen
Business Intelligence Software & Lösungen im Vertrieb: Make or buy?
BI Tools – Sollten Sie Ihre B2B-Intelligence-Software herstellen oder kaufen? Angesichts der steigenden Vertriebskosten und der Veränderung des Kaufverhaltens der B2B Kunden ist BI (Business Intelligence) für den Erfolg jedes… Business Intelligence Software & Lösungen im Vertrieb: Make or buy? weiterlesen
Wie Sie Ihre Margen im Großhandel mit einer Predictive Sales Software drastisch verbessern können
Predictive Sales Analytics hilft, den Customer Lifetime Value im B2B-Vertrieb zu erhöhen. Neues Kundenverhalten und innovative Technologien wirken sich weltweit auf Großhandels- und Distributionsunternehmen aus. Hersteller, die nach mehr Effizienz… Wie Sie Ihre Margen im Großhandel mit einer Predictive Sales Software drastisch verbessern können weiterlesen
Predictive Analytics: Warum B2B-Unternehmen jetzt anfangen müssen
Predictive Analytics Anwendungen sind im B2B-Vertrieb zwar wichtig, aber noch nicht dringend. Warum genau diese Situation der beste Startzeitpunkt für B2B-Unternehmen ist, erfahren Sie hier. Wie weit haben sich KI-… Predictive Analytics: Warum B2B-Unternehmen jetzt anfangen müssen weiterlesen
Warum ist Ihr ERP-System ohne künstliche Intelligenz nutzlos?
Warum ein veraltetes ERP in der Ära der künstlichen Intelligenz an Nutzen verliert und was Sie dagegen tun können. Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Doch was genau bedeutet dies… Warum ist Ihr ERP-System ohne künstliche Intelligenz nutzlos? weiterlesen
Predictive Analytics in Excel ohne Raketenwissenschaft? Einfache Excel Vorlage für Umsatzprognosen.
Sie kennen das Problem genau: Sie verwenden Excel für Ihre Umsatzprognose und ihr Vertriebsreporting. Ihre Tabellenkalkulation gibt den Umsatz für das nächste Quartal an und Sie brauchen ein zuverlässiges Ergebnis.… Predictive Analytics in Excel ohne Raketenwissenschaft? Einfache Excel Vorlage für Umsatzprognosen. weiterlesen
Verkaufspsychologie: Warum Manipulation im Vertrieb out ist
Gerade B2B-Kunden sind heute top informiert. Verkäufer sollten deshalb bedarfsorientiert denken und handeln. Basis dafür sind Kunden- und Verkaufsdaten. Sie zeigen, wie Kunden aktuell zum Unternehmen stehen und welche zukünftigen… Verkaufspsychologie: Warum Manipulation im Vertrieb out ist weiterlesen
KI und Predictive Sales Veranstaltungen im Überblick | Juni 2021 Qymatix
In diesem Monat bietet Ihnen Qymatix zusammen mit verschiedenen Partnern, drei Online Veranstaltungen rund um die Themen künstliche Intelligenz und Predictive Analytics im Vertrieb an. Im Folgenden finden Sie… KI und Predictive Sales Veranstaltungen im Überblick | Juni 2021 Qymatix weiterlesen
Verkaufsprognosen – wie entstehen präzise Vorhersagen?
Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es zur Erstellung von Verkaufsprognosen gibt – und das mit guten Ergebnissen. Wenn Sie in einem B2B-Unternehmen im (oder mit) dem Vertrieb arbeiten, dann wurden… Verkaufsprognosen – wie entstehen präzise Vorhersagen? weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Controlling – Eine Traum-Software für datenbasierte Entscheidungen?
Wie sich künstliche Intelligenz auf Ihr Vertriebscontrolling auswirkt. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) sind der Schlüssel zu einer deutlichen Effizienzverbesserung im Vertriebscontrolling. Eine Software ist intelligent, wenn sie Probleme… Künstliche Intelligenz im Controlling – Eine Traum-Software für datenbasierte Entscheidungen? weiterlesen
Die fünf SALSA Prinzipien der effektiven strategischen und operativen Vertriebsplanung
Die perfekte Vertriebsplanung: Auf welche Prinzipien es wirklich ankommt. Die strategische Vertriebs- und Operationsplanung (auf Englisch: Sales and Operations Planning oder kurz S&OP) ist wahrscheinlich der wichtigste Planungsprozess eines Unternehmens.… Die fünf SALSA Prinzipien der effektiven strategischen und operativen Vertriebsplanung weiterlesen
Die Zukunft des B2B-Großhandels in Deutschland.
Machen Sie die ersten Schritte, um Marktführer auf dem deutschen Markt zu werden. Deutschland und die USA sind zwei fortgeschrittene, aber dennoch unterschiedliche Industriemärkte mit speziellen Verkaufs- und Investitionszyklen. Trotzdem… Die Zukunft des B2B-Großhandels in Deutschland. weiterlesen
Digitaler Vertrieb: Das sind Ihre Aufgaben in der Zukunft
Wenn der Vertrieb immer digitaler wird, stellt sich die Frage: Auf welche Aufgaben können sich Vertriebsleiter dank moderner Software zur Datenanalyse zukünftig konzentrieren? Daten, Daten, Daten. Die moderne „Währung“ in… Digitaler Vertrieb: Das sind Ihre Aufgaben in der Zukunft weiterlesen
Qymatix ist stolzes Mitglied der Plattform „GoodFirms“
Qymatix unterstützt B2B-Unternehmen dabei, mit Predictive Sales Analytics und künstlicher Intelligenz im Vertrieb voranzukommen. Karlsruhe, 15.04.2021. Die Qymatix Solutions GmbH ist nun ein verifiziertes „GoodFirms“-Unternehmen und kann darüber gefunden werden.… Qymatix ist stolzes Mitglied der Plattform „GoodFirms“ weiterlesen
Der Zusammenhang zwischen Kundenabwanderung und Preispolitik Analyse
Kundenabwanderungsanalyse: Warum Sie sie nicht von der Preisgestaltung trennen können. Denken Sie einen Moment daran, wann Sie das letzte Mal Ihr Lieblingsrestaurant besucht und Ihr Lieblingsgericht gegessen haben. In meinem… Der Zusammenhang zwischen Kundenabwanderung und Preispolitik Analyse weiterlesen
Die neue Normalität im B2B-Vertrieb
Neues Jahr – Neue Normalität? Was hat sich durch die Corona-Krise im B2B-Vertrieb verändert und was sollten Sie darüber wissen? Erfahren Sie hier die 4 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Krisenjahr.… Die neue Normalität im B2B-Vertrieb weiterlesen
KünstIiche Intelligenz in KMU: 5 Tipps zur Einführung
Eine durchdachte Einführung und der passende Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann KMU echte Mehrwerte bringen. Bei der Einführung von KI (beziehungsweise KI-Systemen) sollten KMU nichts überstürzen. Die Chancen der Technologie… KünstIiche Intelligenz in KMU: 5 Tipps zur Einführung weiterlesen
7 Challenges in Maintaining S&OP Business Processes and Tips on How to Overcome Them with Software Solutions
Supply chain operators are constantly looking for the most effective and efficient ways to deliver customer demands. Hence, many implement various sales and operations planning best practices into their process… 7 Challenges in Maintaining S&OP Business Processes and Tips on How to Overcome Them with Software Solutions weiterlesen
Fünf Fakten aus unserer Predictive Sales Analytics Software, die Sie wahrscheinlich nicht wissen
Hier erfahren Sie fünf interessante Fakten, die wir bei der Analyse von Verkaufstransaktionen von B2B-Unternehmen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) entdeckt haben. Sind Sie daran interessiert aus Ihren Verkaufsdaten… Fünf Fakten aus unserer Predictive Sales Analytics Software, die Sie wahrscheinlich nicht wissen weiterlesen
Predictive Analytics – Einsatz im Vertriebscontrolling
Wie sich die von Ihnen eingesetzten Predictive-Analytics-Methoden auf Ihr Vertriebscontrolling auswirken. Vertriebscontrolling im Business-to-Business (B2B) Bereich entwickelt sich zunehmend zu einem Hightech-Spiel. Da die Verkaufszyklen im B2B recht lang sind… Predictive Analytics – Einsatz im Vertriebscontrolling weiterlesen
Die Qymatix Online Academy startet in die Pilotphase
Die Qymatix Online Academy geht in die Pilotphase. Die Inhalte drehen sich rund um künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb. Karlsruhe, 11.03.2021. Wir freuen uns zu verkünden, dass wir den Zugang zu… Die Qymatix Online Academy startet in die Pilotphase weiterlesen
Warum künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb unaufhaltsam ist.
Würde es eine digitale B2B-Transformation ohne Predictive-Analytics-Software geben? Was fällt Ihnen zu Thomas Alva Edison ein? Mein erster Gedanke ist immer noch: Der Erfinder der Glühbirne. Und dies, obwohl es… Warum künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb unaufhaltsam ist. weiterlesen
Warum Predictive Analytics für Ihr CRM keine Glaskugel ist
Sie erfahren hier, was Predictive Analytics im B2B Vertrieb kann und was es nicht kann. Mit Predictive Analytics können Unternehmen aus Kundendaten Prognosen und Eintrittswahrscheinlichkeiten ermitteln und die Ergebnisse werden… Warum Predictive Analytics für Ihr CRM keine Glaskugel ist weiterlesen
Vier Fakten über Predictive Analytics, die Sie wissen sollten.
Predictive Analytics – Wer diese Technologie nutzen möchte, sollte Sie zuerst verstehen. Wer sich gerne über neue Technologien auf dem Laufenden hält, ist mit Sicherheit schon auf mehrere Fachartikel über… Vier Fakten über Predictive Analytics, die Sie wissen sollten. weiterlesen
Qymatix erweitert sein Produktportfolio mit der Übernahme der Qfigures Vertriebsreporting Software.
Qymatix übernimmt Qfigures. Karlsruhe, 18.02.2021. Die Qymatix Solutions GmbH hilft seit 2013 B2B-Unternehmen, den Customer Lifetime Value mit Sales Analytics zu steigern. Wir freuen uns, heute die Übernahme der wesentlichen… Qymatix erweitert sein Produktportfolio mit der Übernahme der Qfigures Vertriebsreporting Software. weiterlesen
Warum CRM-Projekte scheitern
Warum CRM-Projekte im B2B-Bereich scheitern und wie man sie erfolgreicher macht. Viele Studien haben im Laufe der Jahre gezeigt, dass ein hoher Prozentsatz der Implementationen von Customer Relationships Management (CRM)… Warum CRM-Projekte scheitern weiterlesen
Warum es nicht tolerierbar ist, wenn Sie Excel für Ihr Vertriebsreporting nutzen und was Sie alternativ tun können
Das Vertriebsreporting bzw. der Vertriebsbericht ist die Grundlage für eine erfolgreiche Vertriebs- und Operationsplanung, -Controlling und -Steuerung. Es umfasst den Prozess der Auswahl, Analyse und Kommunikation der wichtigsten Vertriebskennzahlen in… Warum es nicht tolerierbar ist, wenn Sie Excel für Ihr Vertriebsreporting nutzen und was Sie alternativ tun können weiterlesen
Umsatzwachstum: Kundenbindung als Booster im B2B
Predictive Analytics (DE: prädiktive Analysen) zur Kundenbindung spielt eine entscheidende Rolle, um den Verkauf im Business-to-Business-Geschäft zu beschleunigen. Der erfolgreiche und effiziente Aufbau von Kundenloyalität ist das, was Business-to-Business-Unternehmen langfristig… Umsatzwachstum: Kundenbindung als Booster im B2B weiterlesen
Vertriebssoftware in der Cloud: 4 wichtige Aspekte der IT-Sicherheit
Bei diesem Beitrag handelt es sich um den zweiten Teil über Cloud basierte Software. Im ersten Teil wurden die Vor- und Nachteile beleuchtet. Jetzt geht es um die Sicherheit. Wer… Vertriebssoftware in der Cloud: 4 wichtige Aspekte der IT-Sicherheit weiterlesen
Badass Sales Analytics für B2B-Unternehmen
Erfahren Sie 5 Badass Sales Analytics Hacks für große und mittelständische B2B-Unternehmen. Kennen Sie folgende Situation? Sie arbeiten bei einem B2B Hersteller oder Großhändler und haben in Ihrer IT-Abteilung einige… Badass Sales Analytics für B2B-Unternehmen weiterlesen
Trends im B2B-Vertrieb – worauf kommt es an?
Was sind wichtige B2B Trends im Vertrieb und wie setzt man sich in dieser Innovationsflut erfolgreich durch. Der B2B Vertrieb befindet sich bereits mitten in einem Innovationswettkampf. Damit ist gemeint,… Trends im B2B-Vertrieb – worauf kommt es an? weiterlesen
Qymatix auf der Landkarte Industrie 4.0 vertreten
Qymatix unterstützt B2B-Unternehmen dabei, mit Predictive Sales Analytics und künstlicher Intelligenz im Vertrieb voranzukommen. Karlsruhe, 07.01.2021. Die Qymatix Solutions GmbH ist jetzt auf der Landkarte Industrie 4.0 zu finden.… Qymatix auf der Landkarte Industrie 4.0 vertreten weiterlesen
Moderne Vertriebssoftware kommt aus der Cloud
Der Trend im B2B-Vertrieb geht deutlich in Richtung einer Expansion der Services aus der Cloud. Das Internet ist schon längst nicht mehr nur ein Kommunikationsmittel. Firmen beziehen heute die… Moderne Vertriebssoftware kommt aus der Cloud weiterlesen
Predictive Analytics Blog – The Best of 2020
Die sechs erfolgreichsten Beiträge aus dem Qymatix Predictive Analytics Blog 2020. Was für ein Jahr. Es fällt uns etwas schwer, das Jahr 2020 in kurzen Sätzen zu beschreiben. Dinge… Predictive Analytics Blog – The Best of 2020 weiterlesen
Social Selling: Warum der B2B Vertrieb umdenken muss
Wie verändert Social Selling die B2B-Vertriebswelt? Vertriebler im B2B sollten sich nicht vor neuen Wegen verschließen. Wegen der zunehmenden Digitalisierung werden B2B-Verkäufer zukünftig mehr zu Beratern, Netzwerkern und Influencern.… Social Selling: Warum der B2B Vertrieb umdenken muss weiterlesen
Preispolitik als zentraler Gewinntreiber im B2B
Chaos in der Preisgestaltung? Wie Sie Preispolitik erfolgreich analysieren und durchsetzen. Sie wissen es bestimmt auch: die Preispolitik-Analyse und deren Instrumente gehören zu den wichtigsten Hebeln zur Ertragssteigerung. Trotzdem wird… Preispolitik als zentraler Gewinntreiber im B2B weiterlesen
Was Sie heute von einer Sales Reporting Software benötigen
Sales Reporting Software: ein unverzichtbares Werkzeug für eine effiziente Vertriebssteuerung und -kontrolle im B2B-Bereich. Vertriebsreporting ist für Vertriebsleiter zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Die Auswahl einer Sales-Reporting-Software kann jedes Vertriebsteam… Was Sie heute von einer Sales Reporting Software benötigen weiterlesen
Global Key Account Management im B2B Mittelstand – Teil Zwei
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit dem Interim Manager Ralf H. Komor. Basics für eine erfolgreiche Umsetzung einer Global Key Account Management Strategie im B2B Mittelstand. Der zweite… Global Key Account Management im B2B Mittelstand – Teil Zwei weiterlesen
Global Key Account Management im B2B Mittelstand – Teil 1
Basics, die jeder GAM-Manager kennen sollte, für eine erfolgreiche Einführung einer Global Key Account Management Strategie im B2B Mittelstand. Gerade im B2B Mittelstand treiben die Kunden die Aktivitäten der Firmen.… Global Key Account Management im B2B Mittelstand – Teil 1 weiterlesen
Qymatix nimmt am „German Accelerator“ Programm teil
Qymatix unterstützt B2B-Unternehmen dabei, mit Predictive Sales Analytics und künstlicher Intelligenz im Vertrieb voranzukommen. Karlsruhe, 28.10.2020. Der German Accelerator hat die Qymatix Solutions GmbH für sein namensgebendes Programm ausgewählt.… Qymatix nimmt am „German Accelerator“ Programm teil weiterlesen
Predictive Analytics: Von der Kundenanalyse zum Kundenwert
Aus der Kundenanalyse mit Predictive Analytics lassen sich gezielte Vertriebsaktivitäten entwickeln. Kennen Sie Ihre Kunden wirklich – und zwar nicht nur die Großkunden? Eine Kundenanalyse liefert notwendige Erkenntnisse über die… Predictive Analytics: Von der Kundenanalyse zum Kundenwert weiterlesen
Predictive Analytics ERP: Alles zu Data-Mining für Ihren Vertrieb
Data-Mining ERP – Was wir nach der Analyse von 100 Millionen ERP-Verkaufstransaktionen erkannt haben. Data-Mining ist die Anwendung einer Vielzahl von verschiedenen statistischen Methoden auf Daten im ERP-System. Heutzutage nutzen… Predictive Analytics ERP: Alles zu Data-Mining für Ihren Vertrieb weiterlesen
Qymatix wurde für das „Microsoft for Startups“ Programm ausgewählt
Qymatix unterstützt B2B-Unternehmen dabei, mit Predictive Sales Analytics und künstlicher Intelligenz im Vertrieb voranzukommen. Karlsruhe, 07.10.2020. Die Qymatix Solutions GmbH ist jetzt Teil des „Microsoft for Startups“ Programms. Dabei handelt… Qymatix wurde für das „Microsoft for Startups“ Programm ausgewählt weiterlesen
B2B-Trends 2020/21: Die Top 6 im Vertrieb
Ob digitale Plattformen, KI oder Chatbots. Mit diesen sechs B2B-Trends muss sich der Vertrieb zukünftig befassen. Wie jedes Jahr schätzen Experten ein, was wohl die kommenden B2B-Trends sein werden. Was… B2B-Trends 2020/21: Die Top 6 im Vertrieb weiterlesen
Qymatix Summer Release: Neue Version der Predictive Sales Analytics Software.
Customer Lifetime Value steigern mit Predictive Sales Analytics von Qymatix KI: Qymatix bringt den B2B-Vertrieb auf ein neues Level mit der neusten Version der Predictive Sales Analytics Software. Karlsruhe, 17.09.2020.… Qymatix Summer Release: Neue Version der Predictive Sales Analytics Software. weiterlesen
B2B Vertriebskennzahlen für erfolgreiches Controlling in digitalen Zeiten – Fünf unumgänglich Tipps mit Beispielen
Für das Vertriebscontrolling im B2B sind heutzutage Kennzahlen das wichtigste Instrument. Das Managen eines Vertriebsteams im B2B ist eine herausfordernde Aufgabe. Vertriebsleiter haben heutzutage eine endlose Liste von Tasks… B2B Vertriebskennzahlen für erfolgreiches Controlling in digitalen Zeiten – Fünf unumgänglich Tipps mit Beispielen weiterlesen
Wie kann Predictive Analytics Ihrer B2B Customer Journey helfen
Über das Customer Journey Management im B2B-Bereich und wie Predictive Analytics dabei hilft. Predictive Analytics, kundenzentriertes Verkaufen und Optimierung der Customer Journey (CJ) ist im B2C-Bereich schon lange Alltag. Im… Wie kann Predictive Analytics Ihrer B2B Customer Journey helfen weiterlesen
Warum Datenqualität der Schlüssel für erfolgreiche Predictive Analytics Methoden und KI ist
Wie schlechte Datenqualität den Fortschritt der künstlichen Intelligenz behindert Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich im B2B-Vertrieb stetig weiter. KI verändert die Art und Weise, wie Kunden kaufen und somit wie… Warum Datenqualität der Schlüssel für erfolgreiche Predictive Analytics Methoden und KI ist weiterlesen
Predictive Analytics: 5 konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Diese fünf Predictive Analytics Anwendungsbeispiele aus der Praxis können ihren Vertrieb in Zukunft erfolgreich machen. In der heutigen Wettbewerbssituation ist es wichtig, sich einen Vorsprung zu verschaffen. Für B2B-Unternehmen… Predictive Analytics: 5 konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis weiterlesen
Ein Geheimnis: 3 triftige Gründe, warum Ihr Unternehmen Predictive Analytics im Vertrieb implementieren sollte
Predictive Analytics: Drei überzeugende Gründe, warum Ihre Vertriebsabteilung es implementieren soll. Predictive Analytics umfasst eine Vielzahl von statistischen Algorithmen aus maschinellem Lernen, prädiktive Modellierungen und Data Mining. Es analysiert Vergangenheitsfakten… Ein Geheimnis: 3 triftige Gründe, warum Ihr Unternehmen Predictive Analytics im Vertrieb implementieren sollte weiterlesen
Pilotprojekt im Rahmen des „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability“
Qymatix unterstützt Unternehmen dabei, mit Predictive Sales Analytics und künstlicher Intelligenz voranzukommen. Karlsruhe, 20.08.2020. Die Qymatix Solutions GmbH unterstützt seit 2013 Unternehmen dabei, mit Hilfe von Predictive Sales Analytics und… Pilotprojekt im Rahmen des „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability“ weiterlesen
Wie Big Data die Aufgaben eines B2B-Vertriebsleiters radikal verändert
Wie Big Data im B2B-Vertrieb die Aufgaben eines Vertriebsleiters neu definiert und was Manager darüber wissen sollten. Das Kaufverhalten der Kunden im B2B-Bereich verändert sich grundlegend. Dieser Trend hat im… Wie Big Data die Aufgaben eines B2B-Vertriebsleiters radikal verändert weiterlesen
Maschinelles Lernen im B2B-Vertrieb: Wo bleibt der Mensch?
Das Zusammenspiel zwischen Mensch und KI im B2B-Vertrieb. Mit Maschinellem Lernen lassen sich wiederkehrende Muster von Kundendaten auslesen und daraus Verkaufsempfehlungen ableiten. Wo es aber zum direkten Kontakt von Verkäufer… Maschinelles Lernen im B2B-Vertrieb: Wo bleibt der Mensch? weiterlesen
Die Sache mit der KI im Vertrieb
Warum künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb alternativlos ist und wie Sie davon profitieren können. Sich anpassen oder untergehen – heutzutage hat der B2B-Vertrieb nur diese Alternativen. Auch Key Account Manager können… Die Sache mit der KI im Vertrieb weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Vertrieb: B2B Algorithmic Management
Modernes datengesteuertes Management im B2B-Vertrieb: Big Data meets Artificial Intelligence. Obwohl das algorithmic Management einen neuen, ausgefallenen Namen hat, ist das Prinzip dahinter nicht unbedingt neu. Denn der Gedanke, Prozesse… Künstliche Intelligenz im Vertrieb: B2B Algorithmic Management weiterlesen
Qymatix als Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet
Die „Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg“ wählt Qymatix als Preisträger für künstliche Intelligenz für ERP-Systeme. Karlsruhe, 03.08.2020. Per Videobotschaft hat Staatssekretärin Katrin Schütz die Preisträger der „100 Orte für Industrie 4.0… Qymatix als Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet weiterlesen
KI im Vertrieb – Die 5 wichtigsten Tipps für B2B VertriebsleiterInnen
Künstliche Intelligenz im Vertrieb – Unsere 5 top Tipps für B2B Vertriebsprozesse, -mitarbeiter und -management sollten sich für die Welt der künstlichen Intelligenz öffnen. Künstliche Intelligenz (KI) übernimmt zeitintensive administrative… KI im Vertrieb – Die 5 wichtigsten Tipps für B2B VertriebsleiterInnen weiterlesen
Motivation im Vertrieb: einfach nicht genug!
„Je motivierter die Vertriebler, desto mehr Umsatz macht er“. Nein, wir sagen: Motivation reicht nicht! Kennen Sie das? Zur Verbesserung der Vertriebsleistung gehen Ihre Key Account Manager und Vertriebler zu… Motivation im Vertrieb: einfach nicht genug! weiterlesen
Corona-Pandemie: Welche Zukunft steht dem Vertrieb bevor?
Die Corona-Krise ist ein Beschleuniger für die Nutzung digitaler Technologien im B2B-Vertrieb. Durch die Corona-Krise sind die gängigen Vertriebsaktivitäten nahezu zum Stillstand gekommen. Persönliche Kontakte zu Kunden sind wenn, dann… Corona-Pandemie: Welche Zukunft steht dem Vertrieb bevor? weiterlesen
E-Commerce Analytics Software – Predictive Analytics auch im B2B wichtig
E-Commerce Analytics Software: warum Predictive Analytics für B2B-E-Commerce entscheidend ist E-Commerce Analytics Software: Der Vertrieb von Produkten und Leistungen über B2B-Plattformen ist stark im Kommen. Doch gerade wegen der dort… E-Commerce Analytics Software – Predictive Analytics auch im B2B wichtig weiterlesen
Predictive Analytics: Drei unglaubliche Einsatzgebiete in der Zukunft
Drei mögliche Zukunftsszenarien in unerwarteten Anwendungsbereichen von Predictive Analytics. Die Funktion von Predictive Analytics (PA) ist einfach erklärt: Eine Software analysiert mit Hilfe von Algorithmen bestehende Daten und errechnet Wahrscheinlichkeiten… Predictive Analytics: Drei unglaubliche Einsatzgebiete in der Zukunft weiterlesen
Vertriebsleiter Aufgaben: Was Vertriebsleiter darüber denken aber niemals laut sagen würden
Die Vertriebsleitung spielt eine zentrale Rolle in jedem Unternehmen. Was denken Vertriebsleiter über ihre Aufgaben und niemals laut sagen würden? Der Beruf des Vertriebsmanagements ändert sich rasant. Vor ein… Vertriebsleiter Aufgaben: Was Vertriebsleiter darüber denken aber niemals laut sagen würden weiterlesen
Was ist ERP Data Mining?
Ein Kurzbeitrag zum Thema ERP Data Mining und wie Vertriebsleiter schnell auf die entscheidenden ERP Daten Analyse zugreifen können. Vertriebsleiter im B2B können aus ihren ERP-Daten wertvolle Insights erhalten.… Was ist ERP Data Mining? weiterlesen
Großhandel: Potenziale für Cross-Selling mit Predictive Analytics erkennen
So erkennen Großhändler Cross-Selling Potenziale mit Predictive Analytics. Viele Hersteller verkaufen ihre Produkte mittlerweile über Web-Marktplätze direkt an die Endverbraucher. Zum Leidwesen des Großhandels, der dadurch verstärkt unter Druck gerät.… Großhandel: Potenziale für Cross-Selling mit Predictive Analytics erkennen weiterlesen
Vertriebsziele erreichen: Vier Indikatoren, dass Sie in diesem Jahr Ihre Vertriebsziele verfehlen werden
Vertriebsziele erreichen oder nicht erreichen: Welche Indikatoren deuten darauf hin, dass Sie Ihre Vertriebsziele nicht erreichen werden? Mit einem Wachstum von 10,8% war das Jahr 2010 für den deutschen Medienmarkt… Vertriebsziele erreichen: Vier Indikatoren, dass Sie in diesem Jahr Ihre Vertriebsziele verfehlen werden weiterlesen
Warum Algorithmen die Zukunft der Vertriebsleitung sind
Wir legen unser Leben regelmäßig in die Hände von Autopiloten. Wann vertrauen wir der KI bei unseren Kundenbeziehungen? Lawrence Sperry war der dritte Sohn von Elmer Sperry, einem der produktivsten… Warum Algorithmen die Zukunft der Vertriebsleitung sind weiterlesen
Verpassen Sie nicht den Zug! Wie Predictive Analytics B2B-Vertrieb revolutionieren wird
Dieses B2B Beispiel überzeugt Sie sicherlich, Ihre Vertriebskosten neu berechnen zu wollen. Vertrieb hat in den letzten Jahrzehnten viele Veränderungen erlebt. Jeder ist überall mobil, CRM-Systeme sind universell und… Verpassen Sie nicht den Zug! Wie Predictive Analytics B2B-Vertrieb revolutionieren wird weiterlesen
Der klassische Außendienst in Zeiten von Predictive Analytics
B2B-Außendienst richtig organisieren mit Predictive Analytics Zukünftig wird es darum gehen, Kundendaten richtig zu lesen und daraus die richtigen Schlüsse für die Kundenstrategie zu ziehen. Für den auf Abschlüsse getrimmten… Der klassische Außendienst in Zeiten von Predictive Analytics weiterlesen
Einfach erklärt: Warum interne Daten besser für Predictive Analytics sind
Viele Unternehmen sitzen auf einem Schatz: Die eigenen Verkaufsdaten. Für die Anwendung von Predictive Analytics ist das ein enormer Vorteil. Prognosen sollen unternehmerische Entscheidungen absichern. Sie werden auch genutzt, um… Einfach erklärt: Warum interne Daten besser für Predictive Analytics sind weiterlesen
Kundenabwanderung? – So erkennen Sie mögliche Verluste bevor es zu spät ist
Wie können Sie die Wahrscheinlichkeit einer Kundenabwanderung verringern und B2B-Kundenbindungsprogramme gezielt einsetzen? Vertriebsleiter in B2B-Unternehmen stehen ständig unter Druck, neue Geschäftschancen aufzudecken. Allerdings ergeben sich neue Geschäfte nicht nur durch Beziehungen… Kundenabwanderung? – So erkennen Sie mögliche Verluste bevor es zu spät ist weiterlesen
Unterstützung KI-basierter Software-Lösungen im B2B-Vertriebsprozess
Ein Auszug aus der Bachelorthesis von Tamara Mayer mit einer Status-Quo-Analyse und Handlungsempfehlungen. Vorab: Tamara Mayer ist Absolventin der Hochschule Landshut und hat sich in ihrer Bachelorthesis mit dem Thema… Unterstützung KI-basierter Software-Lösungen im B2B-Vertriebsprozess weiterlesen
Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Vertriebsteam fit genug ist, um auch eine Rezession durchzustehen?
Eine B2B Vertriebsmannschaft, die in der Lage ist, eine Rezession zu überstehen, kann jedes Unternehmen über Wasser halten. Droht eine globale Rezession? Obwohl es viele Spekulationen über die nächste globale… Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Vertriebsteam fit genug ist, um auch eine Rezession durchzustehen? weiterlesen
Predictive Lead Scoring: Lead- und Kunden-Scoring mit Predictive Analytics
Welchen Nutzen bietet KI-basiertes Predictive Lead- und Kunden Scoring für Ihr Marketing und Vertriebsteam gegenüber traditionellen Verfahren? Verwenden Sie für Ihre Lead- und Kundenbewertung Ihr CRM-System und das vielleicht sogar… Predictive Lead Scoring: Lead- und Kunden-Scoring mit Predictive Analytics weiterlesen
Qymatix ist jetzt Teil des Startup-Programms TechBoost der Deutschen Telekom.
Die Telekom nimmt über das TechBoost Startup Programm das Qymatix Predictive Sales Angebot für ihre Geschäftskunden in Anspruch. Karlsruhe, 03.12.2019. Die Qymatix Solutions GmbH hilft seit 2013 B2B-Unternehmen, den Customer… Qymatix ist jetzt Teil des Startup-Programms TechBoost der Deutschen Telekom. weiterlesen
5 gefährliche Aussagen, die Sie Ihren Job im Vertrieb kosten werden
Vertriebskosten? Neue Kunden? Loyalität?: Warum diese Themen riskant sind. Ihre Kunden sind im Wandel. Ist Ihr Vertriebsteam zukunftsbereit? Sind sie auf eine digitale Transformation vorbereitet? Jeder Vertriebler hat seine eigenen… 5 gefährliche Aussagen, die Sie Ihren Job im Vertrieb kosten werden weiterlesen
Qymatix bringt dem B2B-Vertrieb auf ein neues Level mit der neuesten Version seiner Predictive Sales Analytics Software.
Karlsruhe, 22.11.2018. Seit 2013 unterstützt die Qymatix Solutions GmbH B2B-Unternehmen dabei, mit Predictive Sales Analytics effizienter zu werden. Qymatix veröffentlicht heute die zweite Version seines Software-as-a-Service Tools mit modernster… Qymatix bringt dem B2B-Vertrieb auf ein neues Level mit der neuesten Version seiner Predictive Sales Analytics Software. weiterlesen
Qymatix ist als einziges deutsches Startup zum Deep Dive Meetup „Customer Centricity“ von STARTUP AUTOBAHN eingeladen.
Am 7. November präsentiert die Qymatix Solutions GmbH ihre Predictive Sales Analytics Lösung einer ausgewählten Gruppe innovativer deutscher Unternehmen. Bei diesem Event dreht sich alles um das Thema „Customer Centricity… Qymatix ist als einziges deutsches Startup zum Deep Dive Meetup „Customer Centricity“ von STARTUP AUTOBAHN eingeladen. weiterlesen
Shakespeare ist tot! Lassen Sie die Intelligenz des maschinellen Lernens in Ihren Text einfließen.
Ein Beispiel für prädiktive Textbewertung und Stimmungsanalyse mit maschinellem Lernen aus erster Hand. Wir sind immer auf der Suche nach einem Weg, das maschinelle Lernen in ERP-Systeme zu integrieren. Unternehmen… Shakespeare ist tot! Lassen Sie die Intelligenz des maschinellen Lernens in Ihren Text einfließen. weiterlesen
Neuer Job? So meistern Sie die ersten 100 Tage als Vertriebsleiter
Die ersten 100 Tage im neuen Job als Vertriebsleiter ist eine kritische Phase: Wird es Ihnen gelingen, einen bleibenden ersten Eindruck zu machen? Werden Sie die Chance nutzen, den… Neuer Job? So meistern Sie die ersten 100 Tage als Vertriebsleiter weiterlesen
„Jedes Unternehmen ist ein Datenunternehmen“. Eine Datenstrategie für B2B Predictive Sales Analytics
Wie man eine erfolgreiche Datenstrategie im Zeitalter der künstlichen Intelligenz entwickelt. Nach der Lektüre der jüngsten Veröffentlichung des Autors, strategischen Geschäfts- und Technologieberaters Bernard Marr „Data Strategy: Wie Sie von… „Jedes Unternehmen ist ein Datenunternehmen“. Eine Datenstrategie für B2B Predictive Sales Analytics weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Vertrieb – Ist Ihr Job schon ersetzbar?
Ersetzt künstliche Intelligenz Ihren Vertriebsjob? Wir glauben, dass Automatisierung und künstliche Intelligenz einfach Arbeitsplätze ersetzen. Das tun sie nicht. Sie ersetzen stattdessen die Fähigkeiten und Aufgaben eines Berufs. Wenn Sie… Künstliche Intelligenz im Vertrieb – Ist Ihr Job schon ersetzbar? weiterlesen
Machine Learning: Vier Anwendungen, die Ihre B2B-Vertriebsteams bereits heute nutzen.
Das Thema Machine Learning ist in aller Munde. Welche Anwendungen nutzt Ihr Vertriebsteam bereits? Zweifellos werden in den kommenden Jahren die Fortschritte in den Bereichen Machine Learning, Künstliche Intelligenz und… Machine Learning: Vier Anwendungen, die Ihre B2B-Vertriebsteams bereits heute nutzen. weiterlesen
So lässt sich Kundenabwanderung verhindern – Ein Beispiel aus der Praxis
Reduzierung der Kundenabwanderung durch den Einsatz einer Churn Prediction-Software in Ihrem Vertriebsreporting Ob Ihre B2B-Organisation ein finanziell erfolgreiches Jahr hat oder ein miserables, kann davon abhängen, ob Sie eine sich… So lässt sich Kundenabwanderung verhindern – Ein Beispiel aus der Praxis weiterlesen
Was Vertriebsleiter über die neue B2B-Landschaft wissen sollten
Vertriebsleiter Aufgaben: was Sie wissen sollten „Was Vertriebsmitarbeiter über die neue B2B-Landschaft wissen müssen“ ist ein grandioser Artikel, der 2015 im Harvard Business Review (HBR) veröffentlicht wurde. HBR publizierte… Was Vertriebsleiter über die neue B2B-Landschaft wissen sollten weiterlesen
CRM Analytics – Qymatix Tipps für effektive B2B Vertriebsanalysen
Sales Analytics verändert die Arbeit von B2B-Vertriebsteams. Enterprise Resource Planning (ERP) sowie Customer Relationship Management (CRM) -Systeme bieten Vor- und Nachteile für Sales Analytics. Einige Firmen verwenden bereits maschinelles Lernen… CRM Analytics – Qymatix Tipps für effektive B2B Vertriebsanalysen weiterlesen
Wie viele Daten benötigen Sie für die Implementierung von Predictive Analytics?
Wie viele Verkaufsdaten benötigen Sie für Predictive Analytics? Predictive Analytics ist eine der Technologien mit den größten finanziellen Auswirkungen im B2B-Vertrieb. Mehrere beliebte Anwendungen der Predictive Analytics werden heute… Wie viele Daten benötigen Sie für die Implementierung von Predictive Analytics? weiterlesen
Die Top 5 ERP Data-Mining Methoden, die ein Vertriebsmanager kennen muss
Die Top 5 Data Mining Methoden & Algorithmen für B2B Sales Analytics In klassischen Zeiten war ein Orakel eine Person, die einen aufschlussreichen Rat oder prophetische Vorhersagen bot, von… Die Top 5 ERP Data-Mining Methoden, die ein Vertriebsmanager kennen muss weiterlesen
Wie beendet man den Krieg zwischen Vertrieb und Controlling?
Warum können Controlling und Vertrieb keine Freunde sein? Konflikte sind unvermeidlich, ja sogar notwendig im Geschäftsleben. „Für gute Ideen und echte Innovationen braucht man menschliche Interaktion, Konflikte, Argumente, Debatten.“… Wie beendet man den Krieg zwischen Vertrieb und Controlling? weiterlesen
Rechnet sich für Sie eine Vertriebsanalyse-Software?
Berechnen Sie den ROI Ihres Predictive Analytics Tools Der Return on Investment, kurz: ROI, ist eine der meistgenutzten Kennzahlen in Businessanalysen. Der ROI ist die Kennzahl, die definiert, ob… Rechnet sich für Sie eine Vertriebsanalyse-Software? weiterlesen
Predictive Analytics – Möglichkeiten zur Neukundengewinnung im B2B E-Commerce
Predictive Analytics – Möglichkeiten zur Neukundengewinnung im B2B E-Commerce am Beispiel eines österreichischen BauzulieferersHerr Haunschmid, stellen Sie sich bitte unseren Lesern kurz vor. Mein Name ist Thomas Haunschmid, wohnhaft in… Predictive Analytics – Möglichkeiten zur Neukundengewinnung im B2B E-Commerce weiterlesen
So optimieren Sie Ihre B2B-Vertriebsplanung mit Predictive Analytics
Vier Schritte zur Optimierung der Vertriebsplanung mit Predictive Analytics. Die strategische und operative Vertriebsplanung (S&OP) umfasst zwei nah verwandte Elemente: Vertriebs- und Betriebsplanung. S&OP ist der vielleicht wichtigste Planungsprozess eines… So optimieren Sie Ihre B2B-Vertriebsplanung mit Predictive Analytics weiterlesen
Vertrieb in der Praxis – Qymatix interviewt Vertriebsexperte Thilo Oenning zum Thema Digitalisierung im B2B-Vertriebscontrolling
Herr Oenning, wir kennen uns bereits über den Bundesverband der Vertriebsmanager e. V. (BdVM). Stellen Sie sich doch unseren Lesern kurz vor. Sehr gerne. Ich bin Vertriebsmann, das war ich… Vertrieb in der Praxis – Qymatix interviewt Vertriebsexperte Thilo Oenning zum Thema Digitalisierung im B2B-Vertriebscontrolling weiterlesen
Neues Release: Benutzerfreundlicheres Frontend und schnelleres Backend
Qymatix hat durch wertvolles Feedback von Partnern und Kunden eine optimierte Version seines Predictive Sales Analytics Software herausgebracht. Die neue Version verbindet umfangreiche Forschungsergebnisse im Bereich der Datenanalyse mit… Neues Release: Benutzerfreundlicheres Frontend und schnelleres Backend weiterlesen
B2B-Vertriebsgebiete planen
Die Planung von Kundenbesuchen im B2B-Vertrieb. Im B2B-Bereich sind Vertriebsteams oft nach geografischen Vertriebsgebieten aufgeteilt. Erfolgreiche Key Account Manager verbringen viel Zeit im Außendienst, um wichtige Kunden zu besuchen,… B2B-Vertriebsgebiete planen weiterlesen
Predictive Analytics ERP: Qymatix hat nun eine Programmierschnittstelle (API)
Bereits seit diesem Sommer wird Qymatix mit einer Programmierschnittstelle (API) angeboten. Dies ist eine Abfrage-Datenbank, die es dem User ermöglicht, sich mit dem Qymatix Sales Analytics-Tool zu verbinden. … Predictive Analytics ERP: Qymatix hat nun eine Programmierschnittstelle (API) weiterlesen
Qymatix ist jetzt stolzes Mitglied des SAP® PartnerEdge® Programms.
Qymatix bringt seine Predictive Sales Analytics Expertise in den SAP Applikationen. Karlsruhe, 19.07.2018. Qymatix Solutions GmbH unterstützt seit 2013 Unternehmen effizienter zu werden, mit Predictive Sales Analytics. Um Kundenabwanderung… Qymatix ist jetzt stolzes Mitglied des SAP® PartnerEdge® Programms. weiterlesen
Lead Scoring: wie eine schlechte Methode Ihr Pipeline-Management schädigt
Klassisches Pipeline Management & Lead Scoring vs Predictive Analytics Der Vertrieb im Business-to-Business ändert sich dramatisch. Persönliche Kontakte und Beziehungen sind nicht länger eine Garantie für mehr Umsatz. Pure Push-Strategien… Lead Scoring: wie eine schlechte Methode Ihr Pipeline-Management schädigt weiterlesen
Qymatix Predictive Sales Analytics ist jetzt auf dem Microsoft Azure Marketplace und der Microsoft AppSource verfügbar.
Wie können Sie Predictive Sales Analytics in Ihre Microsoft Dynamics CRM- und ERP-Software implementieren? Karlsruhe, 06.07.2018. Seit 2013 unterstützt Qymatix Solutions GmbH B2B-Unternehmen effizienter zu werden, mit Predictive Sales… Qymatix Predictive Sales Analytics ist jetzt auf dem Microsoft Azure Marketplace und der Microsoft AppSource verfügbar. weiterlesen
Verkaufsbremse CRM
CRM oder Customer Relationship Management bezeichnet eine Unternehmensphilosophie, die vorrangig auf den Kunden ausgerichtet ist. Fast alle Unternehmen setzen dazu spezielle Softwarelösungen ein, doch die wenigsten Systeme erfüllen ihre… Verkaufsbremse CRM weiterlesen
„Das spannendste ist, unseren Kandidaten die Möglichkeit einer beruflichen Veränderung zu bieten.“
Außendienstmitarbeiter Quereinsteiger im Vertrieb gesucht! – Qymatix Expert Interview Jana Mallah – Recruitment Specialist – Thema Group – Partner in Life Science Recruitment Frau Mallah, stellen Sie sich bitte unseren… „Das spannendste ist, unseren Kandidaten die Möglichkeit einer beruflichen Veränderung zu bieten.“ weiterlesen
5 Bücher, die ein B2B-Vertriebsmanager zum Thema Predictive Analytics lesen muss
Predictive Analytics ist eine revolutionäre neue Technologie für den B2B Vertrieb. Jede Firma, die den Umsatz erhöhen oder die Kundenbindung verstehen möchte, sollte ein klares Verständnis von Predictive Sales Analytics… 5 Bücher, die ein B2B-Vertriebsmanager zum Thema Predictive Analytics lesen muss weiterlesen
Qymatix – Künstliche Intelligenz für den B2B-Vertrieb
Die Qymatix Predictive Sales Software bietet Ihnen einen flexiblen Weg, künstliche Intelligenz in Ihrem ERP und CRM zu implementieren. Sie müssen kein IT-Experte sein und sich auch nicht darum sorgen,… Qymatix – Künstliche Intelligenz für den B2B-Vertrieb weiterlesen
„Digitale Strategien und Technologien führen zu massiven Veränderungen, auch im Vertrieb.“
Qymatix Expert Interview: Quo Vadis Business Development? Iris Maaß – Manager for International Business Development & Marketing BU Technology TÜV NORD GROUP Frau Maaß, stellen Sie sich bitte unseren Lesern… „Digitale Strategien und Technologien führen zu massiven Veränderungen, auch im Vertrieb.“ weiterlesen
Qymatix erweitert seine Predictive Sales Solution mit Preispolitik Instrumenten
Wie können Sie eine erfolgreiche Preisstrategie kontrollieren, ohne eine zusätzliche Software für Preispolitik? Karlsruhe, 17.04.2018. Seit 2013 unterstützt Qymatix Solutions GmbH B2B-Unternehmen effektiver zu werden, mit Predictive Sales Analytics.… Qymatix erweitert seine Predictive Sales Solution mit Preispolitik Instrumenten weiterlesen
Sales 4.0: Der Vertrieb ist tot! Es lebe der Vertrieb!
Bestimmte Entwicklungen im Vertrieb führen zu absolut notwendigen Umdenkprozessen. Denn der klassische Vertrieb wie wir ihn kennen und pflegen ist zum Aussterben verurteilt. Das hat Konsequenzen für das gesamte… Sales 4.0: Der Vertrieb ist tot! Es lebe der Vertrieb! weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Vertrieb? Kein Interesse! Sagen fast ein Fünftel der Führungskräfte.
Anwendung künstlicher Intelligenz für Predictive Analytics im internationalen B2B Vertrieb – Umfrage und interessante Statistiken. Letztes Jahr hat Qymatix Solutions GmbH gemeinsam mit der International School of Management zur Anwendung… Künstliche Intelligenz im Vertrieb? Kein Interesse! Sagen fast ein Fünftel der Führungskräfte. weiterlesen
Cloud-ERP-Technologie revolutioniert den B2B-Vertrieb
Die Zeit ist reif für Veränderung. Es beginnt eine Revolution im Enterprise Resource Planning (ERP oder Warenwirtschaftsprogramm) Markt. Die Umstellung auf die Cloud ist im vollen Gange. Mit dem Siegeszug… Cloud-ERP-Technologie revolutioniert den B2B-Vertrieb weiterlesen
Social Media für B2B-Unternehmen: In wenigen Schritten zur perfekten Strategie
Der Einsatz von Social Media ist für viele Unternehmen fester Bestandteil ihres Marketing Mix geworden. Am sogenannten Social Selling führt selbst für kleinste Unternehmen kein Weg mehr vorbei.
So finden sie den perfekten Sales Mitarbeiter!
Gute Sales Mitarbeiter wachsen nicht auf Bäumen. Vertriebsleiter und HR-Abteilungen können davon ein Lied singen. In dieser Lektüre erhalten Sie wertvolle Tipps, um den Recruiting- als auch den Onboarding-Prozess erheblich… So finden sie den perfekten Sales Mitarbeiter! weiterlesen
