Künstliche Intelligenz (KI) schwankt seit Jahren zwischen „Terminator“, „Technologie der Zukunft“ oder „neue Supermacht“ und „funktioniert nicht“, „ist enttäuschend“ oder „kein Vertrauen“. Nicht umsonst gab es in den rund… Was kann künstliche Intelligenz (KI) und was nicht? weiterlesen
Kategorie: Algorithmen
Drei Gründe warum Projekte mit KI im B2B-Vertrieb scheitern
Erfolgreiche Unternehmen unterschätzen nicht die Komplexität und die versteckten Kosten von Projekten mit künstlicher Intelligenz (KI). Künstliche Intelligenz (KI) für den Vertrieb ist zu einem Wettrüsten geworden. Richtig eingesetzt, wird… Drei Gründe warum Projekte mit KI im B2B-Vertrieb scheitern weiterlesen
Autonome KI – wann trägt der Computer die Verantwortung für Fehler?
Künstliche Intelligenzen übernehmen immer mehr Aufgaben in Unternehmen. Doch was, wenn sie einen Fehler machen? Wer kann dafür verantwortlich gemacht werden? Wir erläutern Ihnen, wie Autonomie und Verantwortung zusammenhängen und… Autonome KI – wann trägt der Computer die Verantwortung für Fehler? weiterlesen
Unser paradoxes Verhalten im Umgang mit Algorithmen
Das menschliche Verhalten gegenüber Algorithmen im täglichen Leben, basierend auf dem Buch „Hallo Welt – Was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern“ von Hannah Fry. Ein paar Worte… Unser paradoxes Verhalten im Umgang mit Algorithmen weiterlesen