Künstliche Intelligenz in deutschen B2B-Unternehmen – was sagen die Zahlen?
Besonders seit dem Launch von ChatGPT am 30. November 2022 hat das Thema künstliche Intelligenz (KI) nochmal einen starken Boost in Deutschland erfahren. Doch was sagen die Zahlen? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf aktuelle…
B2B-Großhandel Zukunftstrends 2024
Bei den Zukunftstrends 2024 für den B2B-Großhandel gibt es einige Schlüsselthemen: Technologie, Personalisierung und Wandel. Manche davon sind Beschleunigungen globaler Bewegungen, während andere spezifisch für den B2B-Bereich sind. Was Sie…
Optimierung der KI-Effizienz: Effektive Nutzung von Daten über den Qymatix Cloud Connector
Da Unternehmen zunehmend künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, um Abläufe zu rationalisieren, die Entscheidungsfindung zu optimieren und Einblicke zu gewinnen, ist die Rolle von Daten als Lebenselixier der KI unbestreitbar geworden. Daten…
B2B Großhandel in Deutschland: Zahlungsunfähigkeiten und Insolvenzen.
In den zehn Jahren bis 2020 hat der deutsche Großhandel einen Rückgang von rund 34.000 Betrieben zu verzeichnen, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Damit ist die Gesamtzahl der Unternehmen im Großhandel (ohne den Handel mit…
Wie kann KI gegen den Fachkräftemangel im B2B-Großhandel und in der Produktion helfen?
Die Bedeutung der Predictive Sales Software zur Bewältigung des Fachkräftemangels im Fachgroßhandel Deutschlands. Der Fachkräftemangel hat in Deutschland ein alarmierendes Ausmaß erreicht und betrifft insbesondere den Fachgroßhandel.…
Die Top 3 Predictive Sales Analytics Software für B2B-Großhändler in Deutschland
Der Aufstieg des E-Commerce hat die B2B-Großhändler in Deutschland unter großen Druck gesetzt, ihre Verkaufsstrategien zu optimieren. Bei rund 5.000 bis 10.000 Kunden mit 20.000 bis 100.000 Artikeln ist es für Großhändler eine…
Data-Mining im B2B-Großhandel und Vertrieb
B2B-Vertriebsleiter und Geschäftsführer von Fachgroßhändlern in Deutschland stehen im heutigen wettbewerbsorientierten Geschäftsumfeld vor vielen Herausforderungen. Der Aufstieg des E-Commerce macht es für Großhändler notwendig, Data Mining…
Wie die Vorhersage der Kundenabwanderung im B2B-Bereich funktioniert
Für Unternehmen, die ad-hoc verkaufen, ist es nicht so einfach, die Kundenabwanderung vorherzusagen. Im Gegensatz dazu ist es für „As-a-Service-Unternehmen“, deren Geschäftsmodell auf Abonnements basiert, einfacher, gefährdete Kunden bereits…
Wie Sie Ihre Preispolitik mit KI verbessern können – Predicting Pricing
Die meisten Unternehmen im B2B-Bereich haben bisher ihre Preise basierend auf Faktoren wie Produktionskosten, Wettbewerbspreise sowie Angebot und Nachfrage angepasst. Grade in der aktuellen Situation haben sowohl Großhandelsunternehmen als…
Die größten Herausforderungen für den Großhandelsvertrieb in Deutschland
Vor welchen Herausforderungen steht der Großhandelsvertrieb in Deutschland aus der Sicht seiner Vertriebsmitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Der Großhandel in Deutschland ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, der jährlich Umsätze in…