Implementierung von KI: Hürden und Handlungsempfehlungen

  Studien zeichnen ein Bild, wie es mit der Implementierung von KI in Unternehmen bestellt ist. Hindernisse dabei sind oft fehlende personelle Ressourcen und mangelnde Unterstützung durch das Management. Künstliche… Implementierung von KI: Hürden und Handlungsempfehlungen weiterlesen

Herausforderungen und Triumphe insolvenzbedrohter B2B-Großhandelsunternehmen

  Zahlungsunfähigkeit? Ein Schuldner, der seine Schulden und Verbindlichkeiten gegenüber den Gläubigern nicht begleichen kann. Kein Geld, kein Geschäft. In Deutschland müssen Fachgroßhändler und Industriebetriebe, die ihren Zahlungsverpflichtungen aufgrund einer… Herausforderungen und Triumphe insolvenzbedrohter B2B-Großhandelsunternehmen weiterlesen

Warum KI-basierte Vertriebsprognosen im B2B wichtig sind und trotzdem scheitern

  Sie wollen im B2B-Vertieb Ihr Potenzial ausschöpfen und erfolgreicher als der Wettbewerb sein? Präzise KI-basierte Verkaufsprognosen sind ein Geheimtipp – oder? Um Ihnen zu verdeutlichen, was Sie in aller… Warum KI-basierte Vertriebsprognosen im B2B wichtig sind und trotzdem scheitern weiterlesen

Kunden klassifizieren im B2B-Vertrieb: ABC-Analyse und dann?

  Joachim Meyn hat langjährige Erfahrung im B2B-Vertrieb und im Kundenmanagement. In diesem Beitrag teilt er seine Erfahrungen zum Thema „moderne Kundenklassifizierung“. Die Klassifizierung von Kunden und potenziellen Kunden ist… Kunden klassifizieren im B2B-Vertrieb: ABC-Analyse und dann? weiterlesen

Drei B2B-Vertrieb und Marketing Must-Have Tools für einen optimalen Salesfunnel

  Durchblick im Technologie-Dschungel: Drei B2B-Verteib & Marketing Must-Have Tools für eine gesicherte Zukunft. Es gibt einen Grund für den Begriff „Technologiedschungel“. Als B2B-Unternehmen ist es häufig schwer zu entscheiden,… Drei B2B-Vertrieb und Marketing Must-Have Tools für einen optimalen Salesfunnel weiterlesen

Künstliche Intelligenz in SAP R3, ECC und HANA

  Wie SAP die Preispolitik automatisiert und welche Unterschiede zwischen SAP R3 und S4 HANA bestehen. Künstliche Intelligenz (KI) ist ein sich rasch entwickelnder Bereich, der das Potenzial hat, den… Künstliche Intelligenz in SAP R3, ECC und HANA weiterlesen

Kundenrückgewinnung im B2B: So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück

  Joachim Meyn hat langjährige Erfahrung im B2B-Vertrieb und im Kundenmanagement. In diesem Beitrag teilt er seine Eindrücke zum Thema „Kundenrückgewinnung“ mit. Erst einmal: Kunden zu verlieren, ist ein völlig… Kundenrückgewinnung im B2B: So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück weiterlesen

Vertriebssteuerung mit KI: Warum Hyperautomation im Vertrieb unumgänglich wird.

  Bis 2025 werden laut Gartner 75 % der B2B-Organisationen KI-gestützte Verkaufslösungen verwenden. Sind Sie auch dabei? Es besteht reges Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen speziell für… Vertriebssteuerung mit KI: Warum Hyperautomation im Vertrieb unumgänglich wird. weiterlesen

Wo Künstliche Intelligenz den Vertrieb schon heute unterstützt

  Erfahren Sie sieben praktische Anwendungsfälle, wo künstliche Intelligenz den Vertrieb schon heute unterstützt. Immer mehr Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz (KI), um Prozesse im Vertrieb zu verschlanken und unliebsame Aufgaben… Wo Künstliche Intelligenz den Vertrieb schon heute unterstützt weiterlesen

Fünf Fehler bei der Einführung von neuen Technologien (KI) im Vertrieb

  Neue Technologien für den B2B-Vertrieb einzuführen, ist nicht immer einfach. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Fehler Sie dabei vermeiden sollten. Joachim Meyn hat langjährige Erfahrung im B2B-Vertrieb und… Fünf Fehler bei der Einführung von neuen Technologien (KI) im Vertrieb weiterlesen