Die 5 größten Innovationshemmnisse im Mittelstand – Ursachen und praxisnahe Lösungen
Innovation und effiziente Prozesse sind der Schlüssel zum Erfolg mittelständischer Unternehmen, doch viele Betriebe in Deutschland stehen vor erheblichen Herausforderungen. Vom Fachkräftemangel über veraltete IT-Systeme bis hin zu einer…
B2B-Großhandel: Sollten Sie Ihren eigenen Katalog drucken?
Im B2B-Großhandel, insbesondere im technischen Fachgroßhandel, hat der klassische Produktkatalog eine lange Tradition. Doch die Welt des E-Commerce verändert den Markt rasant und stellt Vertriebsleiter und Geschäftsführer von…
Warum der Großhandel nicht totzukriegen ist – und was das für die Zukunft bedeutet
Der B2B-Großhandel und die Zukunft. Der Großhandel ist ein Phänomen. Totgesagt, unterschätzt, herausgefordert von digitalen Plattformen, Direktvertrieb und Disruptoren – und doch lebt er nicht nur, sondern behauptet sich in vielen Branchen…
Von Excel zu KI: So starten Großhändler mit datengetriebenem Vertrieb
Gerade Großhandelsunternehmen mit vielen Kunden, Produkten und Transaktionen verfügen über eine enorme Datenbasis. Hier spielen KI-Systeme ihre Stärken aus. In vielen mittelständischen Großhandelsunternehmen ist Excel nach wie vor das…
Umsatz pro Mitarbeiter B2B-Großhändler in Deutschland – Ab wann wird’s gefährlich?
Wie schnell tickt die Uhr für Deutsche B2B-Großhändler? Die Welt des Großhandels in Deutschland ist hart umkämpft. Technologischer Fortschritt, der Aufstieg des E-Commerce und steigender Preisdruck setzen insbesondere mittelständische…
Die beste Wahl: Warum eine KI-Software mit offener API für den B2B-Großhandelsvertrieb entscheidend ist
Dieser Artikel ist ein Muss für alle, die im B2B-Großhandel arbeiten und ihre Prozesse mit KI revolutionieren wollen. Stellen Sie sich vor, Sie sind Geschäftsführer eines Fachgroßhandels mit einem umfangreichen Produktportfolio und tausenden…
Droht die nächste Wollschläger-Falle? Warum KI im B2B-Großhandel jetzt über Erfolg oder Misserfolg entscheidet
Erinnern Sie sich an Wollschläger? Natürlich tun Sie das. Einst eines der großen, stolzen deutschen Großhandelsunternehmen mit jahrzehntelanger Geschichte – und plötzlich war alles vorbei. 2016 schlitterte Wollschläger in die Insolvenz.…
Die Rolle der künstlichen Intelligenz im B2B-E-Commerce
Künstliche Intelligenz im Handel und Online Handel: Predictive Commerce. Der Aufstieg des E-Commerce im B2C-Bereich ist beeindruckend. Der Online-Gigant Amazon beispielsweise erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 638 Milliarden US-Dollar,…
Wie Sie am besten mit KI und Predictive Sales im B2B-Großhandelsvertrieb starten
In einer Zeit, in der Daten zum wertvollsten Gut eines Unternehmens geworden sind, stellt sich die Frage: Wie nutzen Sie diese Daten optimal, um Ihren Vertrieb effizienter zu gestalten? Besonders im Großhandelsvertrieb, wo Margen oft klein…
Wie der B2B-Großhandel mit datenbasiertem Kundenmanagement aktuelle Krisen meistert
Umsatzrückgang, Preisdruck, Lieferkettenprobleme: Warum datenbasiertes Kundenmanagement der Schlüssel ist Viele Großhändler stehen weiterhin vor großen Herausforderungen durch steigende Einkaufspreise sowie anhaltende Unsicherheiten in den…