Wie Sie den Customer Lifetime Value Ihrer B2B-Kunden berechnen und steigern können

B2B Customer Lifetime Value berechnen und steigern. Für Business-to-Business-Vertriebsleiter und -Vermarkter ist die Fähigkeit, den Kundenwert zu berechnen, sehr attraktiv. Darum ist der Customer Lifetime Value heutzutage in so vielen… Wie Sie den Customer Lifetime Value Ihrer B2B-Kunden berechnen und steigern können weiterlesen

Die verschiedenen Arten von Großhandelsunternehmen

  Großhandelsunternehmen sind allgegenwärtig. Vom Antrieb der Dropshipping-Revolution bis hin zur weltweiten Versorgung mit wichtigen Pandemiemitteln: Großhändler sind ein wichtiger Teil unserer wirtschaftlichen Infrastruktur. Research Germany erklärt: „Der deutsche Groß-… Die verschiedenen Arten von Großhandelsunternehmen weiterlesen

B2B-Vertrieb der Zukunft – Wie verändert die Digitalisierung den Vertrieb?

  Hochwertige Technologie und vorausschauende Software (Predictive Sales Software) gehören zur Zukunft des B2B-Vertriebs. In den nächsten fünf Jahren werden immer mehr Unternehmen ihre Arbeitsweise durch die Digitalisierung und den… B2B-Vertrieb der Zukunft – Wie verändert die Digitalisierung den Vertrieb? weiterlesen

Die Rolle der künstlichen Intelligenz im B2B-E-Commerce

  Der Aufstieg des E-Commerce im B2C-Bereich ist atemberaubend. Der Online-Gigant Amazon beispielsweise hat in den zwölf Monaten bis zum 30. September 2022 einen Umsatz von fast einer halben Billionen… Die Rolle der künstlichen Intelligenz im B2B-E-Commerce weiterlesen

Predictive Analytics im B2B-Vertrieb – Was es ist und wie Sie anfangen können

  Predictive Analytics-Technologien werden immer populärer und bereits heute insbesondere im Großhandel und bei Herstellern im Business-to-Business (B2B) Vertrieb eingesetzt. Eventuell haben Sie schon einige aufwendige Versuche hinter sich Predictive… Predictive Analytics im B2B-Vertrieb – Was es ist und wie Sie anfangen können weiterlesen

Künstliche Intelligenz Software: Die wahren Entwicklungskosten.

Die Frage lautet nicht mehr, „ob“ ein B2B-Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) einführt, sondern „wie“. KI-Tools ermöglichen in vielen Bereichen effizienteres Arbeiten. So auch im B2B-Vertrieb. Eine KI-Vertriebssoftware erspart Zeit, Nerven… Künstliche Intelligenz Software: Die wahren Entwicklungskosten. weiterlesen

Wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im B2B-Vertrieb helfen kann

  Erweitern Sie Ihr Fachwissen über die Grundlagen von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) im B2B-Vertrieb. Sie wollen im B2B-Vertieb Ihr Potenzial ausschöpfen und haben durch Anwendungen wie… Wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im B2B-Vertrieb helfen kann weiterlesen

AI-Washing – KI oder nicht KI, das ist die Frage

  Was ist AI-Washing? Wie schlimm ist es wirklich, wie können Sie es beweisen und was können Unternehmen tun? Unter “AI-Washing” versteht man die Marketingbemühungen eines Unternehmens damit zu werben,… AI-Washing – KI oder nicht KI, das ist die Frage weiterlesen