Der Unterschied zwischen Business Intelligence (BI) und Self-Service BI (SSBI) und warum KI-basierte Predictive Sales Analytics Anwendungen (wie Qymatix) keine klassischen Self-Service BI Lösungen sind. 2018 sagte Carlie J. Idoine,… Business Intelligence vs. Artificial Intelligence-basierte Analysen weiterlesen
Kategorie: Datenanalyse
Umsatzrentabilität mit strategischem Vertriebscontrolling steigern
Umsatzrentabilität? Wie der B2B Großhandel seine mit Predictive Analytics steigern kann. Gibt es ein Vertriebs- und Marketing-KPI, mit dem produzierende und industrielle Vertriebsunternehmen die Effizienz ihrer Teams messen können? Ja.… Umsatzrentabilität mit strategischem Vertriebscontrolling steigern weiterlesen
Customer Lifetime Value vorhersagen: Warum Sie keine externen Daten verwenden sollten
Es gibt zwei Arten von historischen Daten für Analysen und Verkaufsprognosen: interne und externe Daten. Wie finden Sie heraus, welche Sie wählen sollen? Die Erstellung einer Prognose erfordert immer eine… Customer Lifetime Value vorhersagen: Warum Sie keine externen Daten verwenden sollten weiterlesen
Ihre Vertriebsrolle definiert Ihre Bedürfnisse bei der Kundenanalyse
Sagen Sie uns was Ihre Funktion ist und wir sagen Ihnen, welche Art von Vertriebsanalyse Sie brauchen. Vertriebsleiter, Key Account Manager und Sales Controller sind verschiedene Positionen im B2B-Vertrieb. Alle… Ihre Vertriebsrolle definiert Ihre Bedürfnisse bei der Kundenanalyse weiterlesen
So definieren Sie realistische Vertriebs- und Umsatzziele mit Predictive Analytics
Was Sie brauchen, um realistische Vertriebs- und Umsatzziele zu definieren. Im November 2000 hat der Vorstand der Firma „General Electric (GE)“ Jeffery Immelt ausgewählt, um den legendären Jack Welch als… So definieren Sie realistische Vertriebs- und Umsatzziele mit Predictive Analytics weiterlesen
Korrelation ist nicht gleich Kausalität
Achtung! Viele Vertriebsleiter oder Geschäftsführer im B2B Bereich verwechseln Korrelation und Kausalität, wenn es um Datenanalysen geht. Datenbasierte Entscheidungen im Vertrieb sind nicht immer automatisch die besseren Entscheidungen. Der Grund… Korrelation ist nicht gleich Kausalität weiterlesen
Excel: Beispiel einer Warenkorbanalyse für Cross-Selling
Ein nützliches Beispiel für eine Warenkorbanalyse (oder auf englisch „Market-Basket-Analysis“) mit Excel. Cross-Selling (auch als Querverkauf bekannt) bezeichnet die Praxis, ein zusätzliches Produkt oder Dienstleistung an einen bestehenden Kunden… Excel: Beispiel einer Warenkorbanalyse für Cross-Selling weiterlesen
Setzen Sie künstliche Intelligenz in der Vertriebsplanung ein | Qymatix
Die Qymatix Predictive Sales Software ist eines der effektivsten Tools für die Vertriebsplanung mit maschinellem Lernen: Künstliche Intelligenz für den Erfolg. Warum sollten Sie die Qymatix Software zur Vertriebsplanung… Setzen Sie künstliche Intelligenz in der Vertriebsplanung ein | Qymatix weiterlesen
Digitaler Vertrieb: Das sind Ihre Aufgaben in der Zukunft
Wenn der Vertrieb immer digitaler wird, stellt sich die Frage: Auf welche Aufgaben können sich Vertriebsleiter dank moderner Software zur Datenanalyse zukünftig konzentrieren? Daten, Daten, Daten. Die moderne „Währung“ in… Digitaler Vertrieb: Das sind Ihre Aufgaben in der Zukunft weiterlesen
Umsatzwachstum: Kundenbindung als Booster im B2B
Predictive Analytics (DE: prädiktive Analysen) zur Kundenbindung spielt eine entscheidende Rolle, um den Verkauf im Business-to-Business-Geschäft zu beschleunigen. Der erfolgreiche und effiziente Aufbau von Kundenloyalität ist das, was Business-to-Business-Unternehmen langfristig… Umsatzwachstum: Kundenbindung als Booster im B2B weiterlesen