Warum B2B-Großhändler, die KI ignorieren, bald irrelevant sein könnten
Wie Künstliche Intelligenz den B2B-Großhandel verändert und warum Vertriebsleiter jetzt handeln müssen, um Umsatzpotenziale zu sichern. Dieser Moment kommt in fast jedem Gespräch mit einem Geschäftsführer eines deutschen Fachgroßhändlers.…
KI in der Preisgestaltung im Großhandel: Von Excel zur intelligenten Margenoptimierung
Erfahren Sie, wie KI die Preisgestaltung im Großhandel optimiert: höhere Margen, mehr Effizienz und stärkere Kundenbindung durch datenbasierte Entscheidungen. Preise festzulegen war im Großhandel lange Zeit eine Mischung aus Erfahrung,…
Wie wirken sich Trumps Zölle auf den B2B-Fachgroßhandel aus?
Was deutsche Großhändler jetzt wissen müssen – und wie sie reagieren sollten. Sommer 2025: Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und mit ihm eine Politik der wirtschaftlichen Abschottung. Bereits in den ersten Wochen seiner zweiten Amtszeit…
Die ideale B2B-Fachgroßhandel Filiale der Zukunft: Was zählt wirklich?
Warum KI, Klarheit und Kundenverstehen wichtiger sind als Quadratmeter Auf der EUEW-Jahreskonferenz in Helsinki stellte Würth Electrical Wholesale im Juni 2025 die Frage: „Was ist die ideale Großhandelsfiliale?” (EUEW: European Union of…
Predictive Sales Software im B2B-Großhandel: Wie datenbasierter Wissenstransfer die Kundenbindung stärkt
Wissen ist Macht – Es ist Zeit für KI und Predictive Sales im B2B-Großhandel! Die Art und Weise, wie B2B-Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, hat sich radikal verändert. Wenn Sie immer noch darauf warten, dass der digitale Wandel sich…
KI im Vertrieb nutzen – als Großhändler den Nutzen von KI sicherstellen
Wie können Sie sicherstellen, dass die Investition in KI-Software für Ihr Unternehmen wirklich nützlich ist? Haben Sie schon einmal ein Abonnement für ein Fitnessstudio abgeschlossen, das Sie noch nie besucht haben? Nun, das Gleiche könnte…
Data-Mining im B2B-Großhandel und Vertrieb
B2B-Vertriebsleiter und Geschäftsführer von Fachgroßhändlern in Deutschland stehen im heutigen wettbewerbsorientierten Geschäftsumfeld vor vielen Herausforderungen. Der Aufstieg des E-Commerce macht es für Großhändler notwendig, Data Mining…
Wie künstliche Intelligenz Vertriebsprognosen verbessert
Die Erstellung und Nutzung von Vertriebsprognosen sind ein essenzieller Geschäftsprozess für jedes B2B-Unternehmen. Es ist auch eine der wichtigsten Aufgaben für Vertriebsmanager, die Verkaufsprognosen zur Vertriebsplanung und Strategie…
Predictive Analytics vs Prescriptive Analytics
Da es so viele Arten von Datenanalysen und Analysemethoden gibt, gehen wir in diesem Beitrag auf vier Analysetypen ein. Besonders befassen wir uns mit der Predictive und Prescriptive Analytics (DE: prädiktiver und präskriptiver Analyse), da…
Warum der Großhandel nicht totzukriegen ist – und was das für die Zukunft bedeutet
Der B2B-Großhandel und die Zukunft. Der Großhandel ist ein Phänomen. Totgesagt, unterschätzt, herausgefordert von digitalen Plattformen, Direktvertrieb und Disruptoren – und doch lebt er nicht nur, sondern behauptet sich in vielen Branchen…









