Wie Sie am besten mit KI und Predictive Sales im B2B-Großhandelsvertrieb starten
In einer Zeit, in der Daten zum wertvollsten Gut eines Unternehmens geworden sind, stellt sich die Frage: Wie nutzen Sie diese Daten optimal, um Ihren Vertrieb effizienter zu gestalten? Besonders im Großhandelsvertrieb, wo Margen oft klein…
Wie der B2B-Großhandel mit datenbasiertem Kundenmanagement aktuelle Krisen meistert
Umsatzrückgang, Preisdruck, Lieferkettenprobleme: Warum datenbasiertes Kundenmanagement der Schlüssel ist Viele Großhändler stehen weiterhin vor großen Herausforderungen durch steigende Einkaufspreise sowie anhaltende Unsicherheiten in den…
Korrelation und Kausalität in der künstlichen Intelligenz: Was bedeutet das für den Großhandel
Was Großhandelsunternehmen im digitalen Zeitalter über Korrelation und Kausalität beachten sollten. „Ja, ich verstehe die Prognose, aber warum sagt mir KI, dass der Kunde abwandern wird?“ Das ist eine der häufigsten Fragen, die ich in den…
Die neue Version der Predictive Sales Software von Qymatix revolutioniert den B2B-Vertrieb
Profitabilität im Großhandel mit KI-Software steigern. Karlsruhe, 09.04.2025. Seit 2013 unterstützt die Qymatix Solutions GmbH Hersteller und Großhändler dabei, den Customer Lifetime Value mithilfe von Predictive Sales Analytics und…
Wie Sie die richtige KI-Software für Ihren Großhandelsvertrieb auswählen
„Wir können die Richtung des Windes nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen“. Dieser Satz von Aristoteles (oder war es Plato?) mag Jahrtausende alt sein, aber er trifft den Kern dessen, worauf Vertriebsmanager & Managerinnen…
Neuer Kurs „EU AI Act: KI-Kompetenzkurs kompakt“ in der Qymatix Online Academy gestartet
Werden Sie KI-Kompetent mit dem Qymatix Kurs über die neue KI Verordnung der EU. Karlsruhe, 13.03.2025 – Die Qymatix Online Academy erweitert ihr Weiterbildungsangebot: Anfang März ist der neue Kurs „EU AI Act: KI-Kompetenzkurs kompakt“…
Produktsicherheitsverordnung EU 2023/988 – Was Großhändler jetzt wissen müssen
Was bedeutet die Produktsicherheitsverordnung 2024 (GPSR) für B2B-Großhandelsunternehmen? In der Welt des B2B-Fachgroßhandels sind die Herausforderungen oft so vielfältig wie das Produktportfolio. Mit mehr als 20.000 Artikeln auf Lager und…
Customer Lifetime Value optimieren: Eine Wettbewerbsstrategie für den Fachgroßhandel
Jedes Unternehmen besteht aus unzähligen logischen Entscheidungen. Und diese Entscheidungen sind rational, oder nicht? So sollte jeder erfolgreiche Geschäftsführer oder Vertriebsleiter eines Komponentenherstellers oder Fachgroßhändlers…
Daten für KI im B2B-Großhandel
„Sind unsere Daten brauchbar für KI?“ Das ist eine der häufigsten Fragen, wenn es um den konkreten Einsatz von KI-Anwendungen im B2B-Großhandel geht. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenquantität und Qualität besser einschätzen…
Revolution im Großhandel. Sind KI-gestützte Kundenbeziehungen der Erfolg von morgen?
Was ist eine Revolution und wann beginnt sie? Allein die Französische Revolution begann 1789 und dauerte bis 1794 - und sie hat Europa für immer verändert. Seit einem Jahrhundert arbeiten wir an KI-basierten Technologien - ist das wirklich…
- 1
- 2