KI im Vertrieb nutzen – als Großhändler den Nutzen von KI sicherstellen

  Wie können Sie sicherstellen, dass die Investition in KI-Software für Ihr Unternehmen wirklich nützlich ist? Haben Sie schon einmal ein Abonnement für ein Fitnessstudio abgeschlossen, das Sie noch nie besucht haben? Nun, das Gleiche könnte…

ERP Data Mining im B2B Großhandel

Data-Mining im B2B-Großhandel und Vertrieb

  B2B-Vertriebsleiter und Geschäftsführer von Fachgroßhändlern in Deutschland stehen im heutigen wettbewerbsorientierten Geschäftsumfeld vor vielen Herausforderungen. Der Aufstieg des E-Commerce macht es für Großhändler notwendig, Data Mining…

KI im B2B-Großhandel: Warum Sie jetzt handeln müssen

  Die Einführung von KI im B2B-Großhandel ist kein Luxus, kein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie sind der Kapitän eines riesigen Frachtschiffes, beladen mit 100.000 verschiedenen Gütern, auf dem Weg zu 10.000 Häfen.…

Vertriebsprognosen künstliche Intelligenz

Wie künstliche Intelligenz Vertriebsprognosen verbessert

  Die Erstellung und Nutzung von Vertriebsprognosen sind ein essenzieller Geschäftsprozess für jedes B2B-Unternehmen. Es ist auch eine der wichtigsten Aufgaben für Vertriebsmanager, die Verkaufsprognosen zur Vertriebsplanung und Strategie…

Predictive Analytics vs Prescriptive Analytics

Predictive Analytics vs Prescriptive Analytics

  Da es so viele Arten von Datenanalysen und Analysemethoden gibt, gehen wir in diesem Beitrag auf vier Analysetypen ein. Besonders befassen wir uns mit der Predictive und Prescriptive Analytics (DE: prädiktiver und präskriptiver Analyse), da…

B2B-Großhandel: Sollten Sie Ihren eigenen Katalog drucken?

  Im B2B-Großhandel, insbesondere im technischen Fachgroßhandel, hat der klassische Produktkatalog eine lange Tradition. Doch die Welt des E-Commerce verändert den Markt rasant und stellt Vertriebsleiter und Geschäftsführer von…

Warum der Großhandel nicht totzukriegen ist – und was das für die Zukunft bedeutet

  Der B2B-Großhandel und die Zukunft. Der Großhandel ist ein Phänomen. Totgesagt, unterschätzt, herausgefordert von digitalen Plattformen, Direktvertrieb und Disruptoren – und doch lebt er nicht nur, sondern behauptet sich in vielen Branchen…

Von Excel zu KI: So starten Großhändler mit datengetriebenem Vertrieb

  Gerade Großhandelsunternehmen mit vielen Kunden, Produkten und Transaktionen verfügen über eine enorme Datenbasis. Hier spielen KI-Systeme ihre Stärken aus. In vielen mittelständischen Großhandelsunternehmen ist Excel nach wie vor das…

Umsatz pro Mitarbeiter B2B-Großhändler in Deutschland – Ab wann wird’s gefährlich?

Wie schnell tickt die Uhr für Deutsche B2B-Großhändler? Die Welt des Großhandels in Deutschland ist hart umkämpft. Technologischer Fortschritt, der Aufstieg des E-Commerce und steigender Preisdruck setzen insbesondere mittelständische…

Was Künstliche Intelligenz kann

Was kann künstliche Intelligenz (KI) und was nicht?

Künstliche Intelligenz (KI) schwankt seit Jahren zwischen „Terminator“, „Technologie der Zukunft“ oder „neue Supermacht“ und „funktioniert nicht“, „ist enttäuschend“ oder „kein Vertrauen“. Nicht umsonst gab es in den rund letzten 70 Jahren immer…