Daten für KI im B2B-Großhandel

„Sind unsere Daten brauchbar für KI?“ Das ist eine der häufigsten Fragen, wenn es um den konkreten Einsatz von KI-Anwendungen im B2B-Großhandel geht. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenquantität und Qualität besser einschätzen…

Bestandskundenoptimierung im Großhandel: Der verborgene Schatz im ERP

  Wie lassen sich Bestandskunden im Großhandel mit ERP-Data Mining optimal binden und entwickeln? Im pulsierenden Herzen des deutschen Fachgroßhandels, wo Geschäftsführer und Vertriebsleiter täglich mit einer schier unendlichen Artikelvielfalt…

Die Beziehung zwischen dem Einsatz von KI im Vertrieb und dem Change Management

  KI und Change Management – ein notwendiges Duo? Mit der zunehmenden Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Vertrieb stellt sich eine zentrale Frage: Brauchen Unternehmen wirklich ein umfassendes Change Management, um diese…

Revolution im Großhandel. Sind KI-gestützte Kundenbeziehungen der Erfolg von morgen?

  Was ist eine Revolution und wann beginnt sie? Allein die Französische Revolution begann 1789 und dauerte bis 1794 - und sie hat Europa für immer verändert. Seit einem Jahrhundert arbeiten wir an KI-basierten Technologien - ist das wirklich…

KPI im Vertrieb Beispiele

Key Performance Indicators, die jeder Sales Manager im B2B-Vertrieb verwenden sollte.

  KPIs im B2B-Vertrieb: Nutzen Sie die richtigen Vertriebskennzahlen und KPI, für ein erfolgreiches Vertriebscontrolling und -steuerung im B2B-Bereich. Warum sind KPIs im B2B-Vertrieb wichtig? Vertriebsmanager können das Kaufverhalten ihrer…

Vertriebserfolg durch optimale Datenanalyse

  In einer Welt, in der der Wettbewerb härter ist als je zuvor, sind Daten das wertvollste Gut, über das ein Unternehmen verfügen kann. Eine gezielte und effektive Datenanalyse ermöglicht nicht nur die Bewertung der aktuellen Leistung, sondern…

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im B2B-Großhandel: Eine Erfolgsstory

  Eine Geschichte über eine KI-Reise mit dem Verband Technischer Handel (VTH). Im März dieses Jahres hatten wir ein Webinar organisiert, das großen Anklang fand: Fast 200 Anmeldungen und über 100 Teilnehmer. Kurz darauf erhielt ich eine E-Mail…

Datenbasierte Prognosen: Der Schlüssel zur Umsatzsteigerung im B2B-Großhandel

  Welche Rolle spielt Predictive Sales Analytics bei der Umsatzsteigerung von B2B-Großhandels-Unternehmen? Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Zugang zu Daten zu einem der wertvollsten Vermögenswerte für Unternehmen geworden. Insbesondere…

Die Kundenbindung und der Einsatz von Predictive Analytics

  In der Geschäftswelt wird oft großer Wert daraufgelegt, neue Kunden zu gewinnen. Schließlich bedeuten neue Kunden Wachstum und Expansion. Aber was ist mit den bestehenden Kunden? Unternehmen sollten das Thema Kundenbindung nicht…

Diese Daten sind für KI im Großhandel notwendig

  Welche Daten werden für präzise KI-basierte Verkaufsprognosen im Großhandel benötigt? Großhandelsunternehmen sehen sich heute einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Steigende Kundenerwartungen, komplexe Lieferketten, zunehmender…