„Der Irrtum externer Daten“ im B2B-Vertrieb und wie man ihn mit KI überwindet
Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb: Die Unwissenheit, die hilft, Fehler zu vermeiden. „Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.“ Jean-Jacques Rousseau „Wie wird Ihre KI wissen, ob mein Konkurrent seine Preise…
Umsatzrentabilität im B2B-Großhandel – Wie lässt sie sich steigern?
„Nicht, weil es schwer ist, wagen wir es nicht – sondern, weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ Lucius Annaeus Seneca, c.4 BC-c.65 AD Die Würth-Gruppe, ein führender Anbieter von Montage- und Befestigungsmaterial, hat im Geschäftsjahr 2023 einen…
Tabellen und Berichte Au Revoir
KI: Die neue Ära im B2B-Großhandelsvertrieb Im dynamischen Marktumfeld des B2B-Großhandels stehen Vertriebsteams und Führungskräfte vor einer enormen Herausforderung: Die zunehmende Preistransparenz im E-Commerce und der Druck, Preise auf…
Wie kann KI im E-Commerce im Großhandel für Pricing eingesetzt werden?
KI im Großhandelsvertrieb. Lernen Sie Karl kennen, einen Vertriebsleiter bei einem spezialisierten Großhandelsunternehmen in Deutschland. Wie viele in seiner Branche steht Karl unter erheblichem Druck aufgrund des sich schnell entwickelnden…
Produktsicherheitsverordnung EU 2023/988 – Was Großhändler jetzt wissen müssen
Was bedeutet die Produktsicherheitsverordnung 2024 (GPSR) für B2B-Großhandelsunternehmen? In der Welt des B2B-Fachgroßhandels sind die Herausforderungen oft so vielfältig wie das Produktportfolio. Mit mehr als 20.000 Artikeln auf Lager und…
Customer Lifetime Value optimieren: Eine Wettbewerbsstrategie für den Fachgroßhandel
Jedes Unternehmen besteht aus unzähligen logischen Entscheidungen. Und diese Entscheidungen sind rational, oder nicht? So sollte jeder erfolgreiche Geschäftsführer oder Vertriebsleiter eines Komponentenherstellers oder Fachgroßhändlers…
Bestandskundenoptimierung im Großhandel: Der verborgene Schatz im ERP
Wie lassen sich Bestandskunden im Großhandel mit ERP-Data Mining optimal binden und entwickeln? Im pulsierenden Herzen des deutschen Fachgroßhandels, wo Geschäftsführer und Vertriebsleiter täglich mit einer schier unendlichen Artikelvielfalt…
Revolution im Großhandel. Sind KI-gestützte Kundenbeziehungen der Erfolg von morgen?
Was ist eine Revolution und wann beginnt sie? Allein die Französische Revolution begann 1789 und dauerte bis 1794 - und sie hat Europa für immer verändert. Seit einem Jahrhundert arbeiten wir an KI-basierten Technologien - ist das wirklich…
Key Performance Indicators, die jeder Sales Manager im B2B-Vertrieb verwenden sollte.
KPIs im B2B-Vertrieb: Nutzen Sie die richtigen Vertriebskennzahlen und KPI, für ein erfolgreiches Vertriebscontrolling und -steuerung im B2B-Bereich. Warum sind KPIs im B2B-Vertrieb wichtig? Vertriebsmanager können das Kaufverhalten ihrer…
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im B2B-Großhandel: Eine Erfolgsstory
Eine Geschichte über eine KI-Reise mit dem Verband Technischer Handel (VTH). Im März dieses Jahres hatten wir ein Webinar organisiert, das großen Anklang fand: Fast 200 Anmeldungen und über 100 Teilnehmer. Kurz darauf erhielt ich eine E-Mail…