Kunden klassifizieren im B2B-Vertrieb: ABC-Analyse und dann?

  Joachim Meyn hat langjährige Erfahrung im B2B-Vertrieb und im Kundenmanagement. In diesem Beitrag teilt er seine Erfahrungen zum Thema „moderne Kundenklassifizierung“. Die Klassifizierung von Kunden und potenziellen Kunden ist… Kunden klassifizieren im B2B-Vertrieb: ABC-Analyse und dann? weiterlesen

Kundenrückgewinnung im B2B: So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück

  Joachim Meyn hat langjährige Erfahrung im B2B-Vertrieb und im Kundenmanagement. In diesem Beitrag teilt er seine Eindrücke zum Thema „Kundenrückgewinnung“ mit. Erst einmal: Kunden zu verlieren, ist ein völlig… Kundenrückgewinnung im B2B: So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück weiterlesen

Predictive Sales Analytics für eine dynamische Vertriebsplanung: Antworten auf 5 Fragen des Vertriebs

  Warum sollten wir Predictive Sales Analytics für eine dynamische Vertriebsplanung einsetzen? Dieser Beitrag richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, KI zur effizienteren Vertriebsplanung und Vertriebssteuerung einzusetzen.… Predictive Sales Analytics für eine dynamische Vertriebsplanung: Antworten auf 5 Fragen des Vertriebs weiterlesen

Bessere Kundenbindung im B2B-Großhandel durch Algorithmen

  Hier erfahren Sie drei Wege, wie Sie im B2B-Großhandel die Kundenbindung mit Algorithmen und Predictive Analytics stärken. Computerprogramme sollen die Kundenbindung im Großhandel erhöhen können? Ja. Und Nein. Was… Bessere Kundenbindung im B2B-Großhandel durch Algorithmen weiterlesen

Zusammenarbeit Außendienst und Telefonmarketing

  Wie sieht eine optimale Zusammenarbeit zwischen Außendienst und Telefonmarketing aus? Ist das heute noch möglich? Sie erfahren in diesem Artikel neun wichtige Voraussetzungen, um Telefonmarketing und Außendienst optimal zusammenarbeiten… Zusammenarbeit Außendienst und Telefonmarketing weiterlesen

Preisgestaltung im B2B-Bereich: Wird KI den Vertrieb ersetzen?

  Wann wird künstliche Intelligenz (KI) Vertriebsjobs in der Preisgestaltung ersetzen, und was können Sie dagegen tun? Wird KI die Arbeitsplätze im Vertrieb ersetzen? Kurze Antwort: Nein. Lange Antwort: Es… Preisgestaltung im B2B-Bereich: Wird KI den Vertrieb ersetzen? weiterlesen

Bestandskunden vs Neukunden im B2B – was kostet mehr?

In diesem Beitrag erfahren Sie von einem interessanten Beispiel aus der B2B-Praxis, in welchem die Bestandskundenbetreuung der Neukundengewinnung gegenübergestellt wird. Was kostet mehr? Im Detail unterscheiden sich die Vertriebskosten natürlich… Bestandskunden vs Neukunden im B2B – was kostet mehr? weiterlesen

Der Zusammenhang zwischen Kundenabwanderung und Preispolitik Analyse

Kundenabwanderungsanalyse: Warum Sie sie nicht von der Preisgestaltung trennen können. Denken Sie einen Moment daran, wann Sie das letzte Mal Ihr Lieblingsrestaurant besucht und Ihr Lieblingsgericht gegessen haben. In meinem… Der Zusammenhang zwischen Kundenabwanderung und Preispolitik Analyse weiterlesen

Die neue Normalität im B2B-Vertrieb

Neues Jahr – Neue Normalität? Was hat sich durch die Corona-Krise im B2B-Vertrieb verändert und was sollten Sie darüber wissen? Erfahren Sie hier die 4 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Krisenjahr.… Die neue Normalität im B2B-Vertrieb weiterlesen

Umsatzwachstum: Kundenbindung als Booster im B2B

Predictive Analytics (DE: prädiktive Analysen) zur Kundenbindung spielt eine entscheidende Rolle, um den Verkauf im Business-to-Business-Geschäft zu beschleunigen. Der erfolgreiche und effiziente Aufbau von Kundenloyalität ist das, was Business-to-Business-Unternehmen langfristig… Umsatzwachstum: Kundenbindung als Booster im B2B weiterlesen