Vertriebsreporting: die richtigen Kennzahlen erfassen und regelmässig abrufen

Ein wichtiges Instrument zur Planung und Steuerung sowie für das Monitoring des Vertriebs, ist das regelmäßige Reporting. Hierbei gilt es, den Aufwand für das Reporting relativ gering zu halten und… Vertriebsreporting: die richtigen Kennzahlen erfassen und regelmässig abrufen weiterlesen

Business Intelligence vs. Artificial Intelligence-basierte Analysen

Der Unterschied zwischen Business Intelligence (BI) und Self-Service BI (SSBI) und warum KI-basierte Predictive Sales Analytics Anwendungen (wie Qymatix) keine klassischen Self-Service BI Lösungen sind. 2018 sagte Carlie J. Idoine,… Business Intelligence vs. Artificial Intelligence-basierte Analysen weiterlesen

Key Performance Indicators, die jeder Sales Manager im B2B-Vertrieb verwenden sollte.

  KPIs im B2B-Vertrieb: Nutzen Sie die richtigen Vertriebskennzahlen und KPI, für ein erfolgreiches Vertriebscontrolling und -steuerung im B2B-Bereich. Warum sind KPIs im B2B-Vertrieb wichtig? Vertriebsmanager können das Kaufverhalten ihrer… Key Performance Indicators, die jeder Sales Manager im B2B-Vertrieb verwenden sollte. weiterlesen

Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb: Neue Herausforderungen – Neue Chancen

  Ein interessanter Artikel über den Einsatz künstlicher Intelligenz im B2B-Vertrieb. Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt im Business-to-Business (B2B) Vertrieb an Bedeutung. Forschungen zeigen, dass die Investitionen in die Entwicklung und… Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb: Neue Herausforderungen – Neue Chancen weiterlesen

Preisanalyse Methoden: Wie man eine Preiskorridoranalyse in drei einfachen Schritten durchführt

Dieser Artikel beschreibt eine schrittweise Einführung in die Preiskorridoranalyse mit Excel. Sie lernen die Bedeutung eines Preiskorridors kennen und erfahren, wie Sie einen Preiskorridor in Excel auf Basis einer Liste… Preisanalyse Methoden: Wie man eine Preiskorridoranalyse in drei einfachen Schritten durchführt weiterlesen

Kundenabwanderung vorhersagen und verhindern ohne Stress

  Kundenabwanderung: Definition und Verringerung in auf Abonnement- bzw. Subskriptionsmodellen basierenden Unternehmen. B2B-Unternehmen können im Durchschnitt mit einer jährlichen Kundenabwanderungsrate von 11 % rechnen, wie eine aktuelle Studie ergab. Diese… Kundenabwanderung vorhersagen und verhindern ohne Stress weiterlesen

Predictive Sales Analytics mit Excel? Es würde gehen!

  Anwendungsbeispiele von Predictive (Sales) Analytics Methoden für die Vertriebsplanung mit einer Excel Vorlage. Eine der wichtigsten Aufgaben eines Vertriebsleiters ist es rechtzeitig zu erkennen, hinter welchen Verkaufschancen gute Möglichkeiten… Predictive Sales Analytics mit Excel? Es würde gehen! weiterlesen

Customer Lifetime Value vorhersagen: Warum Sie keine externen Daten verwenden sollten

Es gibt zwei Arten von historischen Daten für Analysen und Verkaufsprognosen: interne und externe Daten. Wie finden Sie heraus, welche Sie wählen sollen? Die Erstellung einer Prognose erfordert immer eine… Customer Lifetime Value vorhersagen: Warum Sie keine externen Daten verwenden sollten weiterlesen

Ihre Vertriebsrolle definiert Ihre Bedürfnisse bei der Kundenanalyse

Sagen Sie uns was Ihre Funktion ist und wir sagen Ihnen, welche Art von Vertriebsanalyse Sie brauchen. Vertriebsleiter, Key Account Manager und Sales Controller sind verschiedene Positionen im B2B-Vertrieb. Alle… Ihre Vertriebsrolle definiert Ihre Bedürfnisse bei der Kundenanalyse weiterlesen

Korrelation ist nicht gleich Kausalität

Achtung! Viele Vertriebsleiter oder Geschäftsführer im B2B Bereich verwechseln Korrelation und Kausalität, wenn es um Datenanalysen geht. Datenbasierte Entscheidungen im Vertrieb sind nicht immer automatisch die besseren Entscheidungen. Der Grund… Korrelation ist nicht gleich Kausalität weiterlesen