B2B Sales Strategien: Wachstumsstrategien nach Ansoff Umsatzstagnierung ist ein Alptraum, den sich die meisten Manager ersparen wollen. Sollte Ihr Umsatz stagnieren und der Markt im Einklang mit der Wirtschaft wachsen,… So beschleunigen kluge B2B-Vertriebsmanager ihr Umsatzwachstum weiterlesen
Schlagwort: Datenanalyse
Vertriebsreporting: die richtigen Kennzahlen erfassen und regelmässig abrufen
Ein wichtiges Instrument zur Planung und Steuerung sowie für das Monitoring des Vertriebs, ist das regelmäßige Reporting. Hierbei gilt es, den Aufwand für das Reporting relativ gering zu halten und… Vertriebsreporting: die richtigen Kennzahlen erfassen und regelmässig abrufen weiterlesen
Kundenanalyse im B2B: Verstehen Sie das Kaufverhalten Ihrer Kunden?
B2B-Kundenanalyse: Kaufverhalten analysieren und verstehen. Neue Technologien ermöglichen heute ein sehr detailliertes Verständnis des digitalen Kaufverhaltens, auch als Customer Journey bekannt (deutsch: „Reise des Kunden – Kundenreise“). Sie ermöglichen auch… Kundenanalyse im B2B: Verstehen Sie das Kaufverhalten Ihrer Kunden? weiterlesen
Wie Sie den Customer Lifetime Value Ihrer B2B-Kunden berechnen und steigern können
B2B Customer Lifetime Value berechnen und steigern. Für Business-to-Business-Vertriebsleiter und -Vermarkter ist die Fähigkeit, den Kundenwert zu berechnen, sehr attraktiv. Darum ist der Customer Lifetime Value heutzutage in so vielen… Wie Sie den Customer Lifetime Value Ihrer B2B-Kunden berechnen und steigern können weiterlesen
Business Intelligence vs. Artificial Intelligence-basierte Analysen
Der Unterschied zwischen Business Intelligence (BI) und Self-Service BI (SSBI) und warum KI-basierte Predictive Sales Analytics Anwendungen (wie Qymatix) keine klassischen Self-Service BI Lösungen sind. 2018 sagte Carlie J. Idoine,… Business Intelligence vs. Artificial Intelligence-basierte Analysen weiterlesen
Key Performance Indicators, die jeder Sales Manager im B2B-Vertrieb verwenden sollte.
KPIs im B2B-Vertrieb: Nutzen Sie die richtigen Vertriebskennzahlen und KPI, für ein erfolgreiches Vertriebscontrolling und -steuerung im B2B-Bereich. Warum sind KPIs im B2B-Vertrieb wichtig? Vertriebsmanager können das Kaufverhalten ihrer… Key Performance Indicators, die jeder Sales Manager im B2B-Vertrieb verwenden sollte. weiterlesen
Umsatzrentabilität mit strategischem Vertriebscontrolling steigern
Umsatzrentabilität? Wie der B2B Großhandel seine mit Predictive Analytics steigern kann. Gibt es ein Vertriebs- und Marketing-KPI, mit dem produzierende und industrielle Vertriebsunternehmen die Effizienz ihrer Teams messen können? Ja.… Umsatzrentabilität mit strategischem Vertriebscontrolling steigern weiterlesen
Vertrieb der Zukunft: So läuft Ihr B2B-Vertrieb in 50 Jahren
Digitalisierung im B2B Vertrieb der Zukunft. Wird es den Beruf des Vertrieblers in 50 Jahren überhaupt noch geben? Oder werden Roboter den Job übernehmen? Welchen langfristigen Einfluss wird die Digitalisierung… Vertrieb der Zukunft: So läuft Ihr B2B-Vertrieb in 50 Jahren weiterlesen
Preisanalyse Methoden: Wie man eine Preiskorridoranalyse in drei einfachen Schritten durchführt
Dieser Artikel beschreibt eine schrittweise Einführung in die Preiskorridoranalyse mit Excel. Sie lernen die Bedeutung eines Preiskorridors kennen und erfahren, wie Sie einen Preiskorridor in Excel auf Basis einer Liste… Preisanalyse Methoden: Wie man eine Preiskorridoranalyse in drei einfachen Schritten durchführt weiterlesen
Kundenabwanderung vorhersagen und verhindern ohne Stress
Kundenabwanderung: Definition und Verringerung in auf Abonnement- bzw. Subskriptionsmodellen basierenden Unternehmen. B2B-Unternehmen können im Durchschnitt mit einer jährlichen Kundenabwanderungsrate von 11 % rechnen, wie eine aktuelle Studie ergab. Diese… Kundenabwanderung vorhersagen und verhindern ohne Stress weiterlesen