Prozesse, Werkzeuge und Daten im modernen B2B-Fachgroßhandel
KI im industriellen Großhandel: Wie funktioniert moderner Vertrieb? Im dynamischen Umfeld des Fachgroßhandels sind effiziente Prozesse, leistungsfähige Werkzeuge und der intelligente Einsatz von Daten unerlässlich, um im Wettbewerb zu…
Künstliche Intelligenz Software: Die wahren Entwicklungskosten.
Die Frage lautet nicht mehr, „ob“ ein B2B-Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) einführt, sondern „wie“. KI-Tools ermöglichen in vielen Bereichen effizienteres Arbeiten. So auch im B2B-Vertrieb. Eine KI-Vertriebssoftware erspart Zeit, Nerven und…
Die Zukunft des B2B-Großhandels: Einsatzbereiche von Predictive Sales Analytics – Chancen und Herausforderungen
Der B2B-Großhandel steht vor einer Phase tiefgreifender Veränderungen, die durch technologische Fortschritte und sich wandelnde Kundenbedürfnisse vorangetrieben werden. In diesem dynamischen Umfeld wird die richtige Nutzung von Daten zu…
Was ist Predictive Sales im B2B-Großhandel?
B2B-Großhandelsunternehmen in vielen Branchen, wie z. B. Elektrogroßhandel, Industriebedarf und Komponentenhandel, profitieren heute von moderner Predictive Sales Software. Der B2B-Großhandelsmarkt ist ein schnelllebiger Markt, der von…
Wo wird Predictive Analytics eingesetzt?
Überraschende Einsatzmöglichkeiten der Predictive Analytics. Predictive Analytics (DE: Prädiktive Analysen) sind nicht neu. Es gibt bereits ältere Texte über Zielkundenbindung und Zahlenverarbeitung, die mittlerweile in Lehrbüchern zu finden…
Preisanalyse Methoden: Wie man eine Preiskorridoranalyse in drei einfachen Schritten durchführt
Dieser Artikel beschreibt eine schrittweise Einführung in die Preiskorridoranalyse mit Excel. Sie lernen die Bedeutung eines Preiskorridors kennen und erfahren, wie Sie einen Preiskorridor in Excel auf Basis einer Liste von Verkaufstransaktionen…
Predictive Analytics und ERP-Data-Mining im Großhandel
KI-basierte Predictive Sales Analytics und ERP Data Mining: Technologien, die dem Großhandel helfen, seine Margen zu steigern, wettbewerbsfähig zu bleiben und Kosten zu senken. B2B-Großhandelsunternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht…
Erfolgsfaktor Großhandel: Modernes Kundenbeziehungsmanagement
Der Großhandel spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Wirtschaft, indem er als Bindeglied zwischen Herstellern und Einzelhändlern auftritt. Die erfolgreiche Eroberung von Märkten und die Bindung von Kunden sind daher von zentraler…
Implementierung und Nutzung von Dynamic Pricing im B2B
KI im Großhandel und industriellen Vertrieb: Der Wind des Wandels im B2B-Vertrieb. In der Welt des B2B-Vertriebs, in der Fachgroßhändler in Deutschland 5.000 bis 10.000 Kunden betreuen und mit einem Bestand von 20.000 bis 100.000 Artikeln…
Was ist "Umsatzrendite" und wie kann man sie verbessern?
Unternehmen, die ihr Wachstum steigern wollen, fragen sich vielleicht: "Was ist Umsatzrendite, warum ist sie wichtig und wie kann man sie verbessern?". Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, sind Sie nicht allein. Da die Umsatzrendite…