Digitalisierung im B2B-Vertrieb der Zukunft. Wird es den Beruf des Vertrieblers in 50 Jahren überhaupt noch geben? Oder werden Roboter den Job übernehmen? Welchen langfristigen Einfluss wird die Digitalisierung auf… Vertrieb der Zukunft: So läuft Ihr B2B-Vertrieb in 50 Jahren weiterlesen
Schlagwort: Vertriebsanalyse
So beschleunigen kluge B2B-Vertriebsmanager ihr Umsatzwachstum
B2B Sales Strategien: Wachstumsstrategien nach Ansoff Umsatzstagnierung ist ein Alptraum, den sich die meisten Manager ersparen wollen. Sollte Ihr Umsatz stagnieren und der Markt im Einklang mit der Wirtschaft wachsen,… So beschleunigen kluge B2B-Vertriebsmanager ihr Umsatzwachstum weiterlesen
Kundenanalyse im B2B: Verstehen Sie das Kaufverhalten Ihrer Kunden?
B2B-Kundenanalyse: Kaufverhalten analysieren und verstehen. Neue Technologien ermöglichen heute ein sehr detailliertes Verständnis des digitalen Kaufverhaltens, auch als Customer Journey bekannt (deutsch: „Reise des Kunden – Kundenreise“). Sie ermöglichen auch… Kundenanalyse im B2B: Verstehen Sie das Kaufverhalten Ihrer Kunden? weiterlesen
Wie Sie den Customer Lifetime Value Ihrer B2B-Kunden berechnen und steigern können
B2B Customer Lifetime Value berechnen und steigern. Für Business-to-Business-Vertriebsleiter und -Vermarkter ist die Fähigkeit, den Kundenwert zu berechnen, sehr attraktiv. Darum ist der Customer Lifetime Value heutzutage in so vielen… Wie Sie den Customer Lifetime Value Ihrer B2B-Kunden berechnen und steigern können weiterlesen
Künstliche Intelligenz Software: Die wahren Entwicklungskosten.
Die Frage lautet nicht mehr, „ob“ ein B2B-Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) einführt, sondern „wie“. KI-Tools ermöglichen in vielen Bereichen effizienteres Arbeiten. So auch im B2B-Vertrieb. Eine KI-Vertriebssoftware erspart Zeit, Nerven… Künstliche Intelligenz Software: Die wahren Entwicklungskosten. weiterlesen
Preisstrategien und Management mit Hilfe von Preiskorridoren im B2B
Der Preiskorridor als wichtiges Instrument des B2B-Pricing. So haben Sie Ihre Preise im Griff. Sie erfahren wie ein Preiskorridor Ihre B2B-Pricing Strategie optimiert. Vermeiden Sie ein willkürliches Preismanagement. Denn… Preisstrategien und Management mit Hilfe von Preiskorridoren im B2B weiterlesen
Business Intelligence vs. Artificial Intelligence-basierte Analysen
Der Unterschied zwischen Business Intelligence (BI) und Self-Service BI (SSBI) und warum KI-basierte Predictive Sales Analytics Anwendungen (wie Qymatix) keine klassischen Self-Service BI Lösungen sind. 2018 sagte Carlie J. Idoine,… Business Intelligence vs. Artificial Intelligence-basierte Analysen weiterlesen
Key Performance Indicators, die jeder Sales Manager im B2B-Vertrieb verwenden sollte.
KPIs im B2B-Vertrieb: Nutzen Sie die richtigen Vertriebskennzahlen und KPI, für ein erfolgreiches Vertriebscontrolling und -steuerung im B2B-Bereich. Warum sind KPIs im B2B-Vertrieb wichtig? Vertriebsmanager können das Kaufverhalten ihrer… Key Performance Indicators, die jeder Sales Manager im B2B-Vertrieb verwenden sollte. weiterlesen
Kundenabwanderung vorhersagen und verhindern ohne Stress
Kundenabwanderung: Definition und Verringerung in auf Abonnement- bzw. Subskriptionsmodellen basierenden Unternehmen. B2B-Unternehmen können im Durchschnitt mit einer jährlichen Kundenabwanderungsrate von 11 % rechnen, wie eine aktuelle Studie ergab. Diese… Kundenabwanderung vorhersagen und verhindern ohne Stress weiterlesen
Customer Lifetime Value vorhersagen: Warum Sie keine externen Daten verwenden sollten
Es gibt zwei Arten von historischen Daten für Analysen und Verkaufsprognosen: interne und externe Daten. Wie finden Sie heraus, welche Sie wählen sollen? Die Erstellung einer Prognose erfordert immer eine… Customer Lifetime Value vorhersagen: Warum Sie keine externen Daten verwenden sollten weiterlesen