B2B-Kundenanalyse: Kaufverhalten analysieren und verstehen. Neue Technologien ermöglichen heute ein sehr detailliertes Verständnis des digitalen Kaufverhaltens, auch als Customer Journey bekannt (deutsch: „Reise des Kunden – Kundenreise“). Sie ermöglichen auch… Kundenanalyse im B2B: Verstehen Sie das Kaufverhalten Ihrer Kunden? weiterlesen
Kategorie: Vertriebsreporting
Wie Sie den Customer Lifetime Value Ihrer B2B-Kunden berechnen und steigern können
B2B Customer Lifetime Value berechnen und steigern. Für Business-to-Business-Vertriebsleiter und -Vermarkter ist die Fähigkeit, den Kundenwert zu berechnen, sehr attraktiv. Darum ist der Customer Lifetime Value heutzutage in so vielen… Wie Sie den Customer Lifetime Value Ihrer B2B-Kunden berechnen und steigern können weiterlesen
Preisstrategien und Management mit Hilfe von Preiskorridoren im B2B
Der Preiskorridor als wichtiges Instrument des B2B-Pricing. So haben Sie Ihre Preise im Griff. Sie erfahren wie ein Preiskorridor Ihre B2B-Pricing Strategie optimiert. Vermeiden Sie ein willkürliches Preismanagement. Denn… Preisstrategien und Management mit Hilfe von Preiskorridoren im B2B weiterlesen
Key Performance Indicators, die jeder Sales Manager im B2B-Vertrieb verwenden sollte.
KPIs im B2B-Vertrieb: Nutzen Sie die richtigen Vertriebskennzahlen und KPI, für ein erfolgreiches Vertriebscontrolling und -steuerung im B2B-Bereich. Warum sind KPIs im B2B-Vertrieb wichtig? Vertriebsmanager können das Kaufverhalten ihrer… Key Performance Indicators, die jeder Sales Manager im B2B-Vertrieb verwenden sollte. weiterlesen
Predictive Sales Analytics mit Excel? Es würde gehen!
Anwendungsbeispiele von Predictive (Sales) Analytics Methoden für die Vertriebsplanung mit einer Excel Vorlage. Eine der wichtigsten Aufgaben eines Vertriebsleiters ist es rechtzeitig zu erkennen, hinter welchen Verkaufschancen gute Möglichkeiten… Predictive Sales Analytics mit Excel? Es würde gehen! weiterlesen
Ihre Vertriebsrolle definiert Ihre Bedürfnisse bei der Kundenanalyse
Sagen Sie uns was Ihre Funktion ist und wir sagen Ihnen, welche Art von Vertriebsanalyse Sie brauchen. Vertriebsleiter, Key Account Manager und Sales Controller sind verschiedene Positionen im B2B-Vertrieb. Alle… Ihre Vertriebsrolle definiert Ihre Bedürfnisse bei der Kundenanalyse weiterlesen
Excel: Beispiel einer Warenkorbanalyse für Cross-Selling
Ein nützliches Beispiel für eine Warenkorbanalyse (oder auf englisch „Market-Basket-Analysis“) mit Excel. Cross-Selling (auch als Querverkauf bekannt) bezeichnet die Praxis, ein zusätzliches Produkt oder Dienstleistung an einen bestehenden Kunden… Excel: Beispiel einer Warenkorbanalyse für Cross-Selling weiterlesen
Make or break the Sale – Warum die richtigen Vertriebskennzahlen (KPI) ausschlaggebend für Ihren Vertriebserfolg sind
Vertriebskennzahlen: Welche KPI sind die wichtigsten? Ob Sie erfolgreich sind oder nicht, zeigt sich üblicherweise an Vertriebskennzahlen, oder auch Key Performance Indikatoren (KPI) genannt. Ein quantifizierbarer Wert, der definiert, ob… Make or break the Sale – Warum die richtigen Vertriebskennzahlen (KPI) ausschlaggebend für Ihren Vertriebserfolg sind weiterlesen
Fünf interessante Fakten & Statistiken über den B2B-Großhandel
Der B2B-Vertrieb ändert sich, weil sich die Käufer ändern – hauptsächlich in der Art, wie sie einkaufen. Von der Veränderung des Kundenverhaltens und des Wettbewerbsumfelds sind insbesondere Unternehmen im… Fünf interessante Fakten & Statistiken über den B2B-Großhandel weiterlesen
Predictive Sales Analytics ist das neueste „Must-Have“ des B2B-Vertriebsmanagers
Was ist B2B Predictive Sales Analytics und warum ist es ein geheimer Wettbewerbsvorteil? Vertriebsproduktivität im Business-to-Business (B2B) bezeichnet die Leistungsfähigkeit von Vertriebsstrukturen und -prozessen, unter Berücksichtigung aller direkten Kosten und… Predictive Sales Analytics ist das neueste „Must-Have“ des B2B-Vertriebsmanagers weiterlesen