
Predictive Analytics ERP: Qymatix hat nun eine Programmierschnittstelle (API)
Bereits seit diesem Sommer wird Qymatix mit einer Programmierschnittstelle (API) angeboten. Dies ist eine Abfrage-Datenbank, die es dem User ermöglicht, sich mit dem Qymatix Sales Analytics-Tool zu verbinden.
Mit der Qymatix-API können versierte User und Webentwickler direkt auf die Anwendungen von Qymatix zugreifen, ohne sich erst in die Qymatix Web-App einloggen zu müssen. Dank der REST API erhalten Vertriebsleitern Kundendaten, Ergebnisse der Umsatzdatenanalyse oder andere nützliche Vertriebskennzahlen durch modernste Methoden der Vertriebsanalyse.
Die Qymatix Berichts-API erleichtert den Zugriff auf Datentabellen innerhalb des Qymatix Sales Analytics Standardprotokolls. Um gezielte Daten und Ergebnisse abzufragen, müssen Sie eine auf Ihr Anliegen angepasste Suche initiieren (mit einem Kurzbefehl) und die Suchanfrage bestätigen.
Damit Sie mit der Qymatix-API richtig durchstarten können, müssen Sie sich zuallererst bei Qymatix registrieren. Sofern die Registrierung und der Log-in erfolgte, kann unter folgendem Link direkt auf die API zugegriffen werden.
So können User und Webentwickler ganz bequem die Vertriebsdaten sämtlicher anderer ERP-Anwendungsprogramme (Enterprise Resource Planning – Warenwirtschaftsprogramm) zusammenführen.
KOMMEN SIE INS GESPRÄCH MIT QYMATIX
Kostenloses eBook zum gratis Download: Predictive Analytics – Was es ist und wie Sie beginnen können
Predictive Analytics: Methoden, Daten und Ideen aus der Praxis
Downloaden Sie jetzt das kostenlose eBook.