Vertriebsreporting: die richtigen Kennzahlen erfassen und regelmässig abrufen

Ein wichtiges Instrument zur Planung und Steuerung sowie für das Monitoring des Vertriebs, ist das regelmäßige Reporting. Hierbei gilt es, den Aufwand für das Reporting relativ gering zu halten und… Vertriebsreporting: die richtigen Kennzahlen erfassen und regelmässig abrufen weiterlesen

So definieren Sie realistische Vertriebs- und Umsatzziele mit Predictive Analytics

Was Sie brauchen, um realistische Vertriebs- und Umsatzziele zu definieren. Im November 2000 hat der Vorstand der Firma „General Electric (GE)“ Jeffery Immelt ausgewählt, um den legendären Jack Welch als… So definieren Sie realistische Vertriebs- und Umsatzziele mit Predictive Analytics weiterlesen

Make or break the Sale – Warum die richtigen Vertriebskennzahlen (KPI) ausschlaggebend für Ihren Vertriebserfolg sind

Vertriebskennzahlen: Welche KPI sind die wichtigsten? Ob Sie erfolgreich sind oder nicht, zeigt sich üblicherweise an Vertriebskennzahlen, oder auch Key Performance Indikatoren (KPI) genannt. Ein quantifizierbarer Wert, der definiert, ob… Make or break the Sale – Warum die richtigen Vertriebskennzahlen (KPI) ausschlaggebend für Ihren Vertriebserfolg sind weiterlesen

So beschleunigen kluge B2B-Vertriebsmanager ihr Umsatzwachstum

B2B Sales Strategien: Wachstumsstrategien nach Ansoff Umsatzstagnierung ist ein Alptraum, den sich die meisten Manager ersparen wollen. Sollte Ihr Umsatz stagnieren und der Markt im Einklang mit der Wirtschaft wachsen,… So beschleunigen kluge B2B-Vertriebsmanager ihr Umsatzwachstum weiterlesen

Wie Sie den Customer Lifetime Value Ihrer B2B-Kunden berechnen und steigern können

B2B Customer Lifetime Value berechnen und steigern. Für Business-to-Business-Vertriebsleiter und -Vermarkter ist die Fähigkeit, den Kundenwert zu berechnen, sehr attraktiv. Darum ist der Customer Lifetime Value heutzutage in so vielen… Wie Sie den Customer Lifetime Value Ihrer B2B-Kunden berechnen und steigern können weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Controlling – Eine Traum-Software für datenbasierte Entscheidungen?

Wie sich künstliche Intelligenz auf Ihr Vertriebscontrolling auswirkt. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) sind der Schlüssel zu einer deutlichen Effizienzverbesserung im Vertriebscontrolling. Eine Software ist intelligent, wenn sie Probleme… Künstliche Intelligenz im Controlling – Eine Traum-Software für datenbasierte Entscheidungen? weiterlesen

Predictive Analytics – Einsatz im Vertriebscontrolling

Wie sich die von Ihnen eingesetzten Predictive-Analytics-Methoden auf Ihr Vertriebscontrolling auswirken. Vertriebscontrolling im Business-to-Business (B2B) Bereich entwickelt sich zunehmend zu einem Hightech-Spiel. Da die Verkaufszyklen im B2B recht lang sind… Predictive Analytics – Einsatz im Vertriebscontrolling weiterlesen

Warum künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb unaufhaltsam ist.

Würde es eine digitale B2B-Transformation ohne Predictive-Analytics-Software geben? Was fällt Ihnen zu Thomas Alva Edison ein? Mein erster Gedanke ist immer noch: Der Erfinder der Glühbirne. Und dies, obwohl es… Warum künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb unaufhaltsam ist. weiterlesen

Umsatzwachstum: Kundenbindung als Booster im B2B

Predictive Analytics (DE: prädiktive Analysen) zur Kundenbindung spielt eine entscheidende Rolle, um den Verkauf im Business-to-Business-Geschäft zu beschleunigen. Der erfolgreiche und effiziente Aufbau von Kundenloyalität ist das, was Business-to-Business-Unternehmen langfristig… Umsatzwachstum: Kundenbindung als Booster im B2B weiterlesen

Badass Sales Analytics für B2B-Unternehmen

Erfahren Sie 5 Badass Sales Analytics Hacks für große und mittelständische B2B-Unternehmen. Kennen Sie folgende Situation? Sie arbeiten bei einem B2B Hersteller oder Großhändler und haben in Ihrer IT-Abteilung einige… Badass Sales Analytics für B2B-Unternehmen weiterlesen