Vertrieb der Zukunft: So läuft Ihr B2B-Vertrieb in 50 Jahren
Digitalisierung im B2B-Vertrieb der Zukunft. Wird es den Beruf des Vertrieblers in 50 Jahren überhaupt noch geben?…
Wo gibt es Künstliche Intelligenz heute im Vertrieb?
Erfahren Sie sieben praktische Anwendungsfälle, wo künstliche Intelligenz den Vertrieb schon heute……
Kundenabwanderung vorhersagen und verhindern ohne Stress
Kundenabwanderung: Definition und Verringerung in auf Abonnement- bzw. Subskriptionsmodellen basierenden…
Digitalisierung im B2B-Vertrieb: Fakten & Trends der digitalen Transformation
Fakten und Trends zur digitalen Transformation im B2B-Bereich. Wenn Sie einen Business-to-Business-Hersteller oder…
Fünf Fehler bei der Einführung von neuen Technologien (KI) im Vertrieb
Neue Technologien für den B2B-Vertrieb einzuführen, ist nicht immer einfach. In diesem Beitrag erfahren Sie,…
Warum Sie nicht so erfolgreich sind wie Sie denken – Kognitive Verzerrungen im B2B-Vertriebsalltag.
Welche Wahrnehmungsstörungen und kognitive Verzerrungen beeinflussen Ihren (Miss-) Erfolg im B2B-Vertrieb? Ich…
Aktuelle Herausforderungen im B2B-Grosshandel
Zwischen Lieferantenpreisdruck, Lieferkettenproblemen und Kundenärger: Warum der B2B-Großhandel mit einem…
Die Geschichte und der Untergang eines deutschen Großhandelsunternehmens „Wollschläger“ – Teil 4
Es geht weiter mit dem letzten Teil der Geschichte und dem Untergang des Großhandelsunternehmens…
Die Geschichte und der Untergang eines deutschen Großhandelsunternehmens „Wollschläger“ – Teil 3
Es geht weiter mit dem dritten Teil der Geschichte und dem Untergang des Großhandelsunternehmens…
Die Geschichte und der Untergang eines deutschen Großhandelsunternehmens „Wollschläger“ – Teil 2
Es geht weiter mit Teil 2 der Geschichte und dem Untergang des Großhandelsunternehmens "Wollschläger". Was…
Die Geschichte und der Untergang eines deutschen Großhandelsunternehmens „Wollschläger“ – Teil 1
Was sind die Learnings aus dem Untergang einer der größten Großhandelsunternehmen aus Deutschland? Dies ist Teil Eins…
Eigenmarken im Großhandel etablieren: Darauf kommt es an
Die Entwicklung einer Eigenmarke kann für den Großhandel zusätzliches Umsatzpotenzial bedeuten. Doch bevor es…