Darum sind Preisprognosen für den Großhandel wichtig
KI-basiertes Pricing mit Predictive Sales Analytics sollte im B2B-Großhandel nicht unterschätzt werden. Im B2B-Großhandel ist Predictive Analytics ist nicht nur ein Trend, sondern ein entscheidendes Instrument, das Unternehmen hilft, die…
Künstliche Intelligenz im Großhandel
Künstliche Intelligenz im Großhandel ist eine große Chance und gleichzeitig eine Herausforderung. Erfahren Sie in diesem Beitrag von konkreten Anwendungsfällen der KI im Großhandel und welchen Nutzen sie haben. Großhandelsunternehmen sind…
Intelligente Preisgestaltung: der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Großhandel
Die Digitalisierung ist Fluch und Segen, Chance und Bedrohung. Knapp 900 deutsche Großhandelsunternehmen haben an einer aktuellen Studie von Roland Berger und dem Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) teilgenommen. Fast alle…
B2B-Großhandel Zukunftstrends 2024
Bei den Zukunftstrends 2024 für den B2B-Großhandel gibt es einige Schlüsselthemen: Technologie, Personalisierung und Wandel. Manche davon sind Beschleunigungen globaler Bewegungen, während andere spezifisch für den B2B-Bereich sind. Was Sie…
Wichtige KPIs im Handel und der Einfluss von KI
Über Kennzahlen (KPIs) werden auch Unternehmen im Handel und Großhandel gesteuert. KI in Form von Predictive Analytics kann Korrelationen zwischen einzelnen KPIs herstellen und so Handlungsempfehlungen aufzeigen. Um zu wissen, was ein Unternehmen…
B2B Großhandel in Deutschland: Zahlungsunfähigkeiten und Insolvenzen.
In den zehn Jahren bis 2020 hat der deutsche Großhandel einen Rückgang von rund 34.000 Betrieben zu verzeichnen, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Damit ist die Gesamtzahl der Unternehmen im Großhandel (ohne den Handel mit…
Die größten Herausforderungen für den Großhandelsvertrieb in Deutschland
Vor welchen Herausforderungen steht der Großhandelsvertrieb in Deutschland aus der Sicht seiner Vertriebsmitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Der Großhandel in Deutschland ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, der jährlich Umsätze in…
Die verschiedenen Arten von Großhandelsunternehmen
Großhandelsunternehmen sind allgegenwärtig. Vom Antrieb der Dropshipping-Revolution bis hin zur weltweiten Versorgung mit wichtigen Pandemiemitteln: Großhändler sind ein wichtiger Teil unserer wirtschaftlichen Infrastruktur. Research…
Die Rolle der künstlichen Intelligenz im B2B-E-Commerce
Der Aufstieg des E-Commerce im B2C-Bereich ist atemberaubend. Der Online-Gigant Amazon beispielsweise hat in den zwölf Monaten bis zum 30. September 2022 einen Umsatz von fast einer halben Billionen Dollar erzielt. Die Anzahl an stationären…
Herausforderungen und Triumphe insolvenzbedrohter B2B-Großhandelsunternehmen
Zahlungsunfähigkeit? Ein Schuldner, der seine Schulden und Verbindlichkeiten gegenüber den Gläubigern nicht begleichen kann. Kein Geld, kein Geschäft. In Deutschland müssen Fachgroßhändler und Industriebetriebe, die ihren…